KAB Landesbildungswerk Bayern

Suche

Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:

Pflegegrad?

Praktisches und Rechtliches zur Antragstellung und zum Begutachtungstermin
Pflegefall - das kann uns alle treffen, gleich, ob alt oder jung, ob durch eine schwere Krankheit oder durch einen Unfall. Um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten, muss diese in einem solchen Fall erst einmal einen Pflegegrad anerkennen. Hierzu muss erst ein Antrag gestellt werden und dann kommt ein Gutachter zum "Hausbesuch" zur antragstellenden Person. Wie fülle ich diesen Antrag "richtig" aus? Wie bereite ich mich auf den Gutachtertermin vor? Was kann ich tun, falls mein Antrag abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung klären.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Katholische Hochschulgemeinde Regensburg
93051 Regensburg
01.09.2025 17:00 - 18:30
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Achtsam Wandern - mit offenen Augen und Herzen durch die stille Natur Begleitete Hüttentour für seelische Erholung
Freuen Sie sich auf eine intensive Glaubens- und Gemeinschaftserfahrung auf unserer Tour. Neben der körperlichen Herausforderung, dem Naturerlebnis und dem Spaß in der Gruppe bieten wir allerhand Übungen, Information und Zeit für Besinnung und Reflexion.
Wir halten inne, genießen mit Achtsamkeit die Einfachheit und Schlichtheit der Bergwelt.

Trittsicherheit, Wander- oder Trekkingschuhe und Ausdauer sind erforderlich. Gehzeit ca. 4-6 Stunden/Tag. Die Übernachtung erfolgen in einfachen, bewirtschafteten Berghütten mit Matratzenlagern und fließendem Wasser.

Zur Tour selbst erfahren sie in der PDF Datei Tourenbeschreibung 2025 mehr.
Veranstaltungsorte
Parkplatz Karwendeltäler (vor der Mautstelle)
Pertisau, Parkplatz Karwendeltäler
05.09.2025 14:00 - 07.09.2025 13:00
Den Osten Deutschlands im Gespräch mit Menschen vor Ort entdecken
Veranstaltungsorte
Jena
07.09.2025 - 13.09.2025
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Im Alter verändert sich der Stoffwechsel und der Energiebedarf des Körpers nimmt ab. Eine gesunde, abwechslungsreiche und abgestimmte Ernährung kann dazu beitragen, die Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Bei bestimmten Krankheiten kann die richtige Ernährung stabilisieren.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal Tann - ehem. Cafè Kammergruber
Tann
09.09.2025 19:00
ein Schatzkästlein Frankens Führung durch die Rieterkirche mit dem Historiker Dr. Daniel Schönwald,
Wir bieten ihnen eine Führung durch die "Kalber Kirch" mit ihren Kunstschätzen der Nürnberger Patrizierfamilie Rieter. Die Führung wird sachkundig von dem Historiker Dr. Daniel Schönwald geleitet.

Bereits im Mittelalter war die Kirche Pilgerkirche, auch heute ist die Kirche Station am Jakobsweg. Ein war sie Maria und Christophorus geweiht. Heute ist die spätgotische Kirche ein wahres Kunstkabinett, erbaut 1464-1488. Viele durch die Reformation verbannt gewesenen Kunstwerke finden sich hier wieder.

Besonders hervorzuheben sind die Glasgemälde im Chor (ca. 1480), ein Palmesel (ca. 1460) und die Flügeltafeln des nördlichen Seitenaltars, die aus der Werkstatt des Dürer-Lehrers Michael Wohlgemut stammen
Veranstaltungsorte
Rieterkirche Kalbensteinberg
91720 Absberg
13.09.2025 15:00 - 13.09.2025 17:00
Betriebsführung BRK Rettungswache Altötting
Im Notfall wählen Sie die 112! Im Land-kreis Altötting stellt das Bayerische Rote Kreuz den kompletten Rettungsdienst. An drei Rettungswachen wird gewährleistet, dass an jedem beliebigen Ort im Landkreisgebiet innerhalb der Hilfsfrist ein geeignetes Rettungsmittel verfügbar ist.
Veranstaltungsorte
BRK Rettungswache Altötting
Altötting
13.09.2025 09:00
Auf Entdeckungstour im Urwald des Bayerischen Waldes
Bei einer geführten Wanderung mit dem Nationalparkranger erkunden wir durch den ursprünglichen Bayerischen Wald des Nationalparks Ludwigsthal das großzügig angelegte Freigelände und begegnen Wildpferde, Urrinder, Wölfe und Luchse hautnah.
Wir erfahren, wie sich Klima und Wildnis im Laufe der Jahre verändert haben und tauchen in einer Steinzeithöhle in die Vergangenheit ein. Im „Haus der Wildnis“ gibt es weitere überraschende Einblicke in die Welt der Wildnis
Veranstaltungsorte
13.09.2025 14:00
Bibelwandern
Veranstaltungsorte
Oase Steinerskirchen Bildungshaus der Herz-Jesu-Missionare
86558 Hohenwart
15.09.2025 12:00 - 17.09.2025 14:00

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
16.09.2025 - 18.09.2025
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Der KV Amberg-Sulzbach unternimmt eine Bildungsfahrt nach Donauwörth und Kaisheim.
Veranstaltungsorte
17.09.2025
Online-Vortrag
Gute Zusammenarbeit fällt nicht vom Himmel. Im interaktiven Online-Seminar lernst du, wie Teamprozesse gelingen, Kommunikation besser läuft und KI sinnvoll unterstützt.
Für alle, die in Teams mitarbeiten – ob haupt- oder ehrenamtlich – und ihre sozialen Kompetenzen stärken wollen.
Veranstaltungsorte
Online
17.09.2025 19:00 - 20:30
Waldführung in Kronach
Die KAB Kronach lädt ein, gemeinsam mit dem Forstexperten Uli Dautel vom Bund Naturschutz die Folgen des Klimawandels im Frankenwald zu betrachten und Wege des Waldumbaus kennenzulernen – im Geist der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“, die zur gemeinsamen Verantwortung für die Schöpfung aufruft.
Veranstaltungsorte
Treffpunkt: Parkplatz am Bierberg 1, 960317 Kronach
96317 Kronach
17.09.2025 17:00
Gläsener Patient contra zielführende Versorgung
Ab dem 01.01.2025 soll die digitale Patientenakte flächendeckend eingeführt werden.
Was sie können soll und wie wir damit umgehen. Ein Streitgespräch.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Jugendheim Wolfring
92269 Fensterbach
18.09.2025 16:00 - 17:30
Unterwegs im westlichen Karwendel
Dieses Angebot richtet sich an alle, die zusammen mit Gleichgesinnten eine Auszeit in den Bergen nehmen möchten. Wir werden mit unserem Gepäck auf dem Rücken in der beeindruckenden Bergwelt des Karwendels unterwegs sein. Dabei haben wir die Möglichkeit, durch die Bewegung in der freien Natur, verbunden mit religiösen Angeboten intensive Glaubens-, Gemeinschafts- und Natur-erfahrungen zu machen.
Diese fallen uns nicht in den Schoß - wir müssen sie uns mit körperlicher Anstrengung erarbeiten.
Veranstaltungsorte
Karwendel
18.09.2025 - 21.09.2025
KAB Medien-Mobil@Erlangen
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag
Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Veranstaltungsorte
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben (ZSL)
Luitpoldstraße 34 91059 Erlangen
18.09.2025 14:00 - 16:00
Alles rund um Erbrecht und Pflichtteil
Notar Dr. Tobias Andrissek informiert in seinem Referat zum Thema „Erbrecht und Pflichtteil“ über die gesetzliche Erbfolge, Testament und Erbvertrag, sowie Pflichtteilsansprüche.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Neureichenau
Neureichenau
18.09.2025 17:00 - 19:00

Mut zu Veränderung

Bildungstage für Frauen
Menschen entwickeln sich lebenslang. Menschmal ist es schwierig, Herausforderungen zu bewältigen, weil Veränderungen Unsicherheit und Befürchtungen hervorrufen. Oftmals werden notwendige Umbauten im Leben ignoriert oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Folgen können Beziehungen belasten und Krisen oder gar Erkrankungen mit sich bringen. Tiefenpsychologische Zusammenhänge und Möglichkeiten, wie Veränderungen gelingen können, werden im Vortrag erörtert.
Darüber hinaus wird auf die digitale Patientenakte eingegangen. Auch das ein
Beispiel für eine Welt im Wandel, mit deren Veränderungen man umgehen muss.
Veranstaltungsorte
Haus Johannisthal
92670 Windischeschenbach
19.09.2025 17:00 - 20.09.2025 17:00
Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Haus Sankt Ulrich
86150 Augsburg
22.09.2025 09:00 - 24.09.2025 16:30
Lesung mit musikalischer Begleitung
Taucht ein in die zauberhafte Welt internationaler Märchen begleitet von den sanften Klängen der Veeh-Harfen.
Veranstaltungsorte
St. Heinrich Pfarrzentrum
96052 Bamberg
22.09.2025 14:30 - 16:00
Führung
Die erste Saison des Bamberger Weltackers neigt sich dem Ende entgegen. Über 40 verschiedene Ackerpflanzen wurden in dieser Saison auf dem 2000 m2 großen Weltacker Bamberg angebaut. Sie veranschaulichen, wovon wir uns ernähren, Kleidung herstellen oder Energie gewinnen. Besonders spannend ist jetzt zu entdecken, ob und wie die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind, ausgereift sind, z.B. Reis, Sesam oder Baumwolle.
Veranstaltungsorte
22.09.2025 17:30

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
23.09.2025 - 25.09.2025
Online-Vortrag
In diesem Vortrag sprechen wir über eine sinnvolle Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables (ob E-Rezept oder Fitnessarmband), die Fragen des gesundheitlichen Nutzens, der Effizienz und des Datenschutzes berücksichtigt.
Veranstaltungsorte
Online
23.09.2025 19:00 - 20:30
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Wandern mit der Bibel
Wir laden Sie ein auf eine spirituelle Reise!
Unsere Reise beginnt in Wernstein im KubinSchlößl mit den Bildern Alfred Kubin´s.
Das Abgründige und Groteske, das Bedrohliche hat er in seinen Bildern gemalt. Seine Welt scheint nur aus Dunkelheit bestehen. Und doch geht er in seinen Bildern mit Humor an Angst und Hindernisse im Leben heran.
Veranstaltungsorte
23.09.2025 14:45 - 26.09.2025
Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim
Kirchenthumbach
24.09.2025 19:30 - 21:00
Online-Vortrag
Wie tragen wir mit Hilfe von Technologien zum Klimaschutz bei und können gleichzeitig unseren Online-Fußabdruck möglichst klein halten?
Veranstaltungsorte
24.09.2025 19:00 - 20:30
Digitale Krankenakte und Digitales Erbe - Was ich darüber wissen sollte!
Vor- und Nachteile der digitalen Krankenakte.
Muss ich was tun und wenn ja was?
Digitales Erbe - das Netz vergisst nichts.
Wie gehe ich damit um? Was vererbe oder erbe ich? Habe ich denn Passwörter?
Veranstaltungsorte
Kath. Pfarrheim Mehlmeisel
95694 Mehlmeisel
25.09.2025 19:00 - 20:30
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
25.09.2025 19:00 - 21:30
Der BESONDERE Film - sozial.kritisch.aktuell
Veranstaltungsorte
Filmcenter Dillingen
89407 Dillingen an der Donau
25.09.2025 19:20
Online-Vortrag
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf?
Veranstaltungsorte
Online
25.09.2025 19:00 - 21:00
eines innovativen Ingeneursbüros
Die Welt wird ihre Energie vollständig regenerativ erzeugen. Und das in sehr kurzer Zeit. Tausende Forscher entwickeln neue Konzepte dafür. Das Ingeneursbüro regineering GmbH unterstützt sie dabei, diese Lösungen in die Tat umzusetzen. Klimakammern, Höhendrucksimulatoren und andere Umweltsimulationssysteme entwickeln und bauen Macher, Tüftler, Denker und Analytiker.

Lernen Sie die Menschen hinter diesen Entwicklungen kennen und natürlich auch die Ergebnisse der Forscher.
Veranstaltungsorte
regineering Ingeneurbüro
85131 Preith
26.09.2025 14:45 - 26.09.2025 17:00

LOSLASSEN

Ressourcentag "Pfeil - Bogen - Ziel"
Für ArbeitnehmerInnen nach langer oder chronischer Erkrankung
Veranstaltungsorte
Dreifach-Sporthalle der Gabi-Schwarz-Mittelschule
87616 Marktoberdorf
26.09.2025 10:00 - 16:00

ABGESAGT! - NEIN-Sagen

Veranstaltungsorte
Zisterzienserinnenabtei
86459 Oberschönenfeld
27.09.2025 09:00 - 17:00
Ein Haus "zukunftsfähig" ausstatten
Loxone ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf intelligente Haus- und Gebäudetechnik spezialisiert hat. Sie entwickeln und produzieren innovative Lösungen, um Häuser und Gebäude smarter, komfortabler und energieeffizienter zu machen.
Veranstaltungsorte
Smart Home 1
Kollerschlag, Österreich
27.09.2025 09:00
In diesem Jahr findet der Familientag der KAB Kelheim am Schulerloch statt. Das Programm ist bunt und kurzweilig. Es gibt kostenlose Führungen durch die Höhle für Kinder, Spiel- und Bastelaktionen und Kinderschminken.

Auch an einer geführten Wanderung kann man teilnehmen. Treffpunkt dafür ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Schulerloch.

Der Gottesdienst findet in der Höhle statt und beginnt um 16:30.

Bitte beachten Sie, dass in der Höhle konstant kalte Temperaturen um die 10 Grad herrschen. Achten Sie deshalb auf ausreichend warme Kleidung. Festes Schuhwerk ist ebenfalls notwendig.

Vom Parkplatz zur Höhle ist ein Aufstieg zu Fuß erforderlich. Bitte stellen Sie sich auf die kleine Wanderung ein.

Ein kostenloser Shuttleservice ist vorhanden, aber ausschließlich für Menschen mit Gehbeeinträchtigung reserviert. Beachten Sie bitte die Abfahrtszeiten auf dem Plakat.
Veranstaltungsorte
Parkplatz Schulerloch
28.09.2025 13:00

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
29.09.2025 - 01.10.2025
Mein digitales Erbe - Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Landesgartenschau Furth im Wald / Regionalpavillon
93437 Furth im Wald
29.09.2025 11:30 - 12:30
Uganda: eines der ärmsten Länder der Welt
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Landesgartenschau Furth im Wald / Regionalpavillon
93437 Furth im Wald
29.09.2025 13:30 - 14:30
Die digitale Patientenakte - Gläsener Patient contra zielführende Versorgung
Ab dem 01.01.2025 soll die digitale Patientenakte flächendeckend eingeführt werden.
Was sie können soll und wie wir damit umgehen. Ein Streitgespräch.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Landesgartenschau Furth im Wald / Regionalpavillon
93437 Furth im Wald
29.09.2025 15:00 - 16:00

ETFs für Einsteiger

Online-Vortrag
Der Vortrag zeigt, wie man mit kostengünstigen ETFs einfach und effektiv investieren kann.
Veranstaltungsorte
Online
29.09.2025 19:00 - 20:30
Stadtführung mit Geschichten, die in Vergessenheit geraten sind. Stadtführung durch den Westen Eichstätts
In alten verlassenen Friedhöfen mit ihrem bereits unleserlichen und teiweise umgefallenen Grabsteinen scheinen die Ereignisse und Personen bereits in Vergessenheit geraten zu sein. Jedoch kennt Hedwig Kölle die unglaublichen Geschichten der Verstorbenen.
Veranstaltungsorte
Walburgisstiege Eichstätt
85072 Eichstätt
30.09.2025 16:00 - 30.09.2025 18:00
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Der WEISSE RING stellt sich vor
Wissen, wo und wie man Hilfe erhält, wenn man sie braucht.
Der Verein ist heute die größte deutsche Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. Er unterhält ein Netz von rund 2900 ehrenamtlichen, ausgebildeten Helfer*Innen.
Veranstaltungsorte
Begegnungszentrum Altötting
84503 Altötting
30.09.2025 19:00
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion
Veranstaltungsorte
Stadthalle Memmingen
87700 Memmingen
02.10.2025 19:00
Gläsener Patient contra zielführende Versorgung
Ab dem 01.01.2025 soll die digitale Patientenakte flächendeckend eingeführt werden.
Was sie können soll und wie wir damit umgehen. Ein Streitgespräch.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Stodl Cafe Türk
93309 Weltenburg
02.10.2025 19:30 - 21:00
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Restaurant "Bella Bollywood"
93138 Lappersdorf
08.10.2025 19:00 - 20:30
In einer immer schneller werdenden Welt fühlen wir uns oft gehetzt, gestresst und überfordert. Termine jagen Termine, Benachrichtigungen blinken im Sekundentakt, und die To-Do-Liste scheint niemals kürzer zu werden. Wir leben in einem Zustand ständiger Beschleunigung, der uns auf Dauer nicht gut tut. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps, um wieder innezuhalten, bewusst zu leben und die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen. Dies führt zu mehr innerer Ruhe, reduziert Stress, steigert das allgemeine Wohlbefinden und führt wieder zu mehr Lebensqualität.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim St. Canisius, Canisiusstr.2
85053 Ingolstadt
09.10.2025 19:00 - 09.10.2025 21:00
Gläsener Patient contra zielführende Versorgung
Ab dem 01.01.2025 soll die digitale Patientenakte flächendeckend eingeführt werden.
Was sie können soll und wie wir damit umgehen. Ein Streitgespräch.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Haus der Pfarrgemeinde St. Gallus
93426 Roding
09.10.2025 19:00 - 20:30

Faszinierendes Nepal

Nepal gehört zu den spektakulärsten Reisezielen und ist bekannt für die Himalayariesen Annapurna und Everest.
Gabi Wimmer und Christian Muntersgruber haben sich auf eine ungewöhnliche Reise gemacht. Sie nehmen uns mit auf ihre Trekking-Tour durch die Langtang-, Gosainkund- und Helambu-Region in Nepal.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Hart/Alz
Hart an der Alz
09.10.2025 18:00

Unterwegs in die Rente

Gemeinsam einem Lebensabschnitt entgegen
Veranstaltungsorte
GE(h)ZEITENWEG
11.10.2025 09:30 - 13:00
Auf Erkundungstour durch die alte Römerstadt Cambodunum
Veranstaltungsorte
Archäologischer Park Cambodunum
87437 Kempten
11.10.2025 10:00 - 14:00
Bildungstage des KAB Diözesanverbandes Passau
Lernen Sie die faszinierende Welt der Musik bei unseren Bildungstagen mit Expert*innen aus verschiedenen musikalischen Bereichen kennen.
Veranstaltungsorte
Gästehaus Schweiklberg/Abtei Schweiklberg
Vilshofen
13.10.2025 15:00 - 16.10.2025 13:00
Nürnbergs älteste Kirche und ihre Schätze
Die mittelalterliche Sebalduskirche ist wohl nach dem im 8. Jahrhundert in der Gegend von Nürnberg lebenden Einsiedler Sebaldus benannt. Sie ist die älteste und eine der herausragendendsten Pfarrkirchen Nürnbergs.
Erstaunlich reichhaltig hat sich die Ausstattung im Inneren erhalten. Hervorzuheben ist das berühmte Sebaldusgrab von Peter Vischer.
Veranstaltungsorte
Sebalduskirche Nürnberg
90403 Nürnberg
14.10.2025 10:30 - 14.10.2025 12:00
Gläsener Patient contra zielführende Versorgung
Ab dem 01.01.2025 soll die digitale Patientenakte flächendeckend eingeführt werden.
Was sie können soll und wie wir damit umgehen. Ein Streitgespräch.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Kath. Pfarramt Rieden
92286 Rieden
14.10.2025 19:00 - 20:30
Online-Vortrag
Wir gehen der Frage nach, was Klimaneutralität bedeutet und wie diese zu erreichen ist.
Veranstaltungsorte
Online
14.10.2025 19:00 - 20:30
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Fallen Sie nicht auf diese Betrugsmaschen rein!
Es kann wirklich jeden treffen. Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Menschen zu schädigen oder sich Zugang zu deren Eigentum zu verschaffen.
Veranstaltungsorte
Gasthaus Prostmeier
Erlbach
15.10.2025 19:30

Pflegegrad?

Praktisches und Rechtliches zur Antragstellung und zum Begutachtungstermin
Pflegefall - das kann uns alle treffen, gleich, ob alt oder jung, ob durch eine schwere Krankheit oder durch einen Unfall. Um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten, muss diese in einem solchen Fall erst einmal einen Pflegegrad anerkennen. Hierzu muss erst ein Antrag gestellt werden und dann kommt ein Gutachter zum "Hausbesuch" zur antragstellenden Person. Wie fülle ich diesen Antrag "richtig" aus? Wie bereite ich mich auf den Gutachtertermin vor? Was kann ich tun, falls mein Antrag abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung klären.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal St. Marien Weiden-Ost
92637 Weiden
16.10.2025 18:00 - 19:30

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim
Kirchenthumbach
17.10.2025 19:30 - 21:00
Als Pilger der Hoffnung unterwegs
Unterwegs im Heiligen Jahr als Pilger der Hoffnung: Pfarrer Gunther Drescher hat sich mit dem Motorrad auf große Pilgerfahrt nach Rom begeben.
Veranstaltungsorte
Dorfgemeinschaftshaus Reutern
Reutern
17.10.2025 19:30
Ressourcenwoche auf der Halbinsel Nordstrand
Veranstaltungsorte
Haus Telse / Nordstrand
25845 Nordstrand
20.10.2025 18:00 - 30.10.2025 09:00
Möchten Sie Ihr iPhone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können?
Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In unserem Schritt-für-Schritt Handykurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr iPhone mühelos und stressfrei zu bedienen – perfekt für Einsteiger und Senioren.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Burgkirchen
Burgkirchen/Alz
20.10.2025 15:00 - 17:00
Möchten Sie Ihr Smartphone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können?
Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In unserem Schritt-für-Schritt Handykurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Smartphone mühelos und stressfrei zu bedienen – perfekt für Einsteiger und Senioren.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Burgkirchen
Burgkirchen/Alz
20.10.2025 18:00 - 20:00

Pflegegrad?

Praktisches und Rechtliches zur Antragstellung und zum Begutachtungstermin
Pflegefall - das kann uns alle treffen, gleich, ob alt oder jung, ob durch eine schwere Krankheit oder durch einen Unfall. Um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten, muss diese in einem solchen Fall erst einmal einen Pflegegrad anerkennen. Hierzu muss erst ein Antrag gestellt werden und dann kommt ein Gutachter zum "Hausbesuch" zur antragstellenden Person. Wie fülle ich diesen Antrag "richtig" aus? Wie bereite ich mich auf den Gutachtertermin vor? Was kann ich tun, falls mein Antrag abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung klären.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Kulmain, Pfarrheim
95508 Kulmain
21.10.2025 19:00 - 20:30
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Mitreden statt nur zuhören:
vorbeikommen und die Gelegenheit nutzen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen – direkt, persönlich und auf Augenhöhe. In geselliger Wirtshausrunde Fragen stellen, Anliegen äußern und Politik hautnah erleben.
Veranstaltungsorte
Spirklwirt z´Kastl
Kastl
21.10.2025 18:30
Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Mehrgenerationenhaus Waldmünchen
93449 Waldmünchen
23.10.2025 19:00 - 20:30
Zwischen Chance, Risiko und Verantwortung
Veranstaltungsorte
Pfarrheim in Asbach-Bäumenheim: Maria Immaculata
86663 Asbach-Bäumenheim
23.10.2025 19:00 - 21:30
Gesundes FeierAbend-Radeln
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun, das gelenkschonend sein soll, Ihr Immunsystem durch den Aufenthalt im Freien stärkt und Ihre Muskulatur aufbaut - dann sind Sie beim FeierAbend-Radeln genau richtig. Zudem werden Stressblockaden nach der Arbeit gelöst und das seelische Gleichgewicht gefördert. Durch die Gruppe wird außerdem ihre mentale Gesundheit gestärkt. Bei den Touren lernen Sie auch ihre Heimat, die Geschichte und die Natur besser kennen.
Veranstaltungsorte
12.08.2025 17:00 - 28.10.2025 Wiederholungen:
Auftakt: „KSL trifft KI – Personalität im digitalen Zeitalter“
Die katholische Soziallehre wird häufig als überholt oder antiquiert wahrgenommen. Doch gerade angesichts aktueller gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen zeigt sich ihre bleibende Relevanz.
Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe möchten wir zentrale Prinzipien der Soziallehre – insbesondere das Leitprinzip der Personalität – neu in den Blick nehmen. Der Auftakt „KSL trifft KI“ stellt die Frage, wie sich die Würde und Einzigartigkeit der Person im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, Plattformökonomie und globaler Vernetzung behaupten lässt.
Anhand aktueller Herausforderungen und im Licht der Enzyklika Fratelli tutti wollen wir gemeinsam diskutieren, wie die katholische Soziallehre Orientierung geben kann – für verantwortliches Handeln im 21. Jahrhundert.
Diese Reihe wird fortgesetzt.

Digitale Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsorte
30.10.2025 18:00

Umgang mit Verlusten

Schulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46,5 PersVG Seminar zum Thema Verlust und Trauer § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Kloster St. Ottilien, Gästehaus
86922 Eresing
03.11.2025 14:00 - 04.11.2025 18:00
Ein Blick auf die Bundestagswahlen 2025
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
05.11.2025 18:00 - 19:30

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim St. Georg
93083 Obertraubling
06.11.2025 18:45 - 20:15

Nachhaltiges Mering

10 Jahre Bündnis Nachhaltiges Mering
Veranstaltungsorte
Ludwigpark
Mering
08.11.2025 14:30
Mut zur Lücke – weil ich nicht perfekt sein muss
Lücken als Lebensraum – Warum Pausen und Leerräume wertvoll sind.
Im Alltag gelten Lücken oft als etwas Störendes. Doch genau diese Freiräume sind entscheidend für ein gutes und sinnvolles Leben.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal Emmerting
84547 Emmerting
08.11.2025 14:00
Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Haus Sankt Ulrich
86150 Augsburg
10.11.2025 09:00 - 12.11.2025 16:30
Online-Impulsveranstaltung mit Ideen, Mutmachern und Strategien für den nächsten Karriereschritt
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
11.11.2025 18:30 - 20:00
Welche finanziellen Möglichkeiten bietet die Pflegekasse bei der Pflege daheim
Veranstaltungsorte
Welt-Raum (beim Weltladen)
86415 Mering
13.11.2025 19:00

WOHL-be-Finden

Eine Visions-Auszeit für Frauen
Veranstaltungsorte
Haus Zauberberg - Familienhotel im Allgäu
87459 Pfronten-Rehbichl, Deutschland
14.11.2025 18:00 - 16.11.2025 14:00

Oasentage

Zeit zum Auftanken, Ruhe finden und sich Austauschen in der Benediktinerabtei Scheyern
Veranstaltungsorte
Kloster Scheyern, Gäste- und Bildungshaus
85298 Scheyern
14.11.2025 14:00 - 16.11.2025 13:30
Ein Seminar für Männer im Ruhestand
Veranstaltungsorte
Exerzitienhaus St. Paulus
86391 Leitershofen
17.11.2025 15:00 - 19.11.2025 13:30

Pflegegrad?

Praktisches und Rechtliches zur Antragstellung und zum Begutachtungstermin
Pflegefall - das kann uns alle treffen, gleich, ob alt oder jung, ob durch eine schwere Krankheit oder durch einen Unfall. Um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten, muss diese in einem solchen Fall erst einmal einen Pflegegrad anerkennen. Hierzu muss erst ein Antrag gestellt werden und dann kommt ein Gutachter zum "Hausbesuch" zur antragstellenden Person. Wie fülle ich diesen Antrag "richtig" aus? Wie bereite ich mich auf den Gutachtertermin vor? Was kann ich tun, falls mein Antrag abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung klären.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Pfarramt St. Johannes
92637 Weiden
18.11.2025 19:00 - 20:30

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Jugendheim Neusorg
20.11.2025 19:00 - 20:30

Straßburg erleben

Politische und kulturelle Entdeckungsreise in der EU – Metropole – KAB Studienreise
Veranstaltungsorte

Straßburg
21.11.2025 - 26.11.2025
Wir wollen es nicht wahrhaben und verdrängen das Thema gerne. Aber jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann.
Damit in diesen Fällen Ihr Wille umgesetzt wird, müssen Sie sich rechtzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen. Sie müssen für sich entscheiden, was Ihnen in diesen Fällen wichtig ist, also Ihren innersten Überzeugungen entspricht. Und Ihre Entscheidungen müssen Sie dann zu Papier bringen. Das Verfassen einer umfassenden Vorsorge wirft viele Fragen auf. Wir möchten Sie deswegen ausführlich über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung informieren.

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Mehrzweckhalle Zeitlarn
Zeitlarn
21.11.2025 14:00 - 15:30
Ein Seminartag zur gesetzlichen Rente und dem Rentenmodell der KAB
Wie funktioniert eigentlich die gesetzliche Rente in Deutschland? Welche Rentenarten gibt es – und wie wird die Höhe der Rente berechnet? Im ersten Teil unseres Seminartags klären wir die Grundlagen des deutschen Rentensystems und schaffen Orientierung im Dschungel der Altersvorsorge.
Im zweiten Teil stellen wir das Rentenmodell der KAB vor: ein solidarisches Modell, das auf Generationengerechtigkeit und soziale Sicherheit für alle setzt. Die KAB fordert eine Grundabsicherung (GA) für alle, die die Voraussetzungen erfüllen – unabhängig vom Einkommen. Alle Einkommensarten sollen einbezogen werden, um eine gerechte Finanzierung zu ermöglichen. Damit öffnet sich der Weg hin zu einer echten Bürgerversicherung. Welche grundlegenden Modelle stehen denn hinter der vieldiskutierten Zukunft der Rente und - was Viele vergessen - der Krankenversicherung der Rentnerinnen und Rentner?
Besonders interessant für junge Menschen:
Auch wenn die Rente noch weit entfernt scheint – wer heute arbeitet, gestaltet die Zukunft von morgen mit. Dieses Seminar bietet wertvolles Wissen und lädt zur Diskussion ein:
Wie gerecht ist unser aktuelles Rentensystem?
Was bedeutet Generationengerechtigkeit konkret?
Und wie kann eine solidarische Rente für alle aussehen?
Mach dich schlau – und misch dich ein!

Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsorte
Diözesanzentrum DZO Regensburg
93047 Regensburg
22.11.2025 10:00 - 15:00
Lösungsorientiert beraten und begleiten in Organisationen
In Organisationen werden durch Kommunikation Regeln und Prozesse gestaltet. Eingebettet in Zuständigkeiten und Befugnisse ergibt sich daraus ein vielschichtiges Miteinander, das immer wieder neu auszuhandeln ist.

Frühbuchrrabatt:
bei Anmeldung bis 28.02.2025 erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsorte
27.11.2025 - 27.06.2026

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Mehrgenerationenhaus Waldmünchen
93449 Waldmünchen
27.11.2025 19:00 - 20:30
Kreativnachmittag zum Thema Nikolaus – für Großeltern und Enkel
Veranstaltungsorte
Verbändehaus
86150 Augsburg
06.12.2025 13:30 - 16:30

Das Geschenk [Gottes]

Adventlicher Tag für Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern
Veranstaltungsorte
Jugendhaus Elias
87544 Blaichach
13.12.2025 09:00 - 16:30

Mein digitales Erbe

Wie vererbe ich meine E-Mails, Facebook Instagramm und Co.
Einfach löschen wenn der Besitzer stirbt. So einfach ist es nicht. Zuerst einmal sind Sie als Erbe für alles was im digitalen Raum steht und sie erben verantwortlich. Zum zweiten wollen Sie wirklich alle Fotos und Erinnerungen sofort löschen?

Was bedeutet das in der Praxis und wo sind eigentlich alle Passwörter um überhaupt zu wissen was ich da erbe?

Gefördert mit Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal Herz Jesu
95615 Marktredwitz
26.02.2026 19:30 - 21:00
Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Haus Sankt Ulrich
86150 Augsburg
02.03.2026 09:00 - 04.03.2026 16:30