KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Glauben, Gemeinschaft und Lebenssinn

Tanzpädagogisches Seminar
Tanz als Ausdruck der Seele – wir laden herzlich ein zu bewegten Tagen voller Rhythmus, Achtsamkeit und Lebensfreude mit Tanztherapeutin und Kreistanzleiterin Petra Müller-Trunk.
Veranstaltungsorte
Abtei Maria Frieden
96199 Zapfendorf
07.11.2025 18:00 - 09.11.2025 13:30
Von Gott getragen in jeder Lebenslage
Oft stehen wir vor wichtigen Entscheidungen, haben Sorgen und Wissen keinen Rat. In diesen Situationen hoffen wir auf göttlichen Beistand, auf göttliche Führung.

Fühlen wir uns dann ebenfalls von Gott getragen? Haben wir Vertrauen in seine göttliche Führung? Was sind die Wurzeln unseres Vertrauens, wie dürfen wir als Christen auf Gott vertrauen und uns getragen fühlen von Gott in jeder Lebenslage.

Erfahren Sie mehr dazu bei diesem Bildungsnachmittag für Frauen.
Veranstaltungsorte
Bürgerhaus St. Benedikt
91180 Heideck
08.11.2025 13:30 - 08.11.2025 17:00
Vortrag in Röttenbach
Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Frage, wie die liebevolle Annahme des eigenen Selbst mit dem christlichen Gebot der Nächstenliebe verbunden ist.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim St. Mauritius
91341 Röttenbach
08.11.2025 14:00
Mut zur Lücke – weil ich nicht perfekt sein muss
Lücken als Lebensraum – Warum Pausen und Leerräume wertvoll sind.
Im Alltag gelten Lücken oft als etwas Störendes. Doch genau diese Freiräume sind entscheidend für ein gutes und sinnvolles Leben.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal Emmerting
84547 Emmerting
08.11.2025 14:00
KAB Medien-Mobil@Stegaurach
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag. Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Veranstaltungsorte
Böttinger'sche Landhaus
96135 Stegaurach
10.11.2025 14:00
Vortrag in Posseck
Christian Beck, Theologe und therapeutischer Seelsorger, stellt neueste Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie sich die Selbstheilungskräfte des Gehirns aktivieren lassen.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Posseck
96332 Pressig
12.11.2025 19:00
Schwester Marika erzählt von ihren Lebens- und Glaubenserfahrungen
Ordensleben - heute noch aktuell? Warum Sr. Marika Wippenbeck diese Frage mit einem eindeutigen "Ja, sicher!" beantwortet, erfahren Sie an diesem Abend.
Veranstaltungsorte
Klösterl-Pfarrsaal
Neuötting
12.11.2025 19:00
Online-Seminar
In unserem einstündigen Online-Seminar zeigen wir, welche Impulse die Katholische Soziallehre für eine gerechte und zukunftsfähige Wirtschaftspolitik gibt – kompakt, verständlich und praxisnah.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
13.11.2025 19:00

WOHL-be-Finden

Eine Visions-Auszeit für Frauen
Veranstaltungsorte
Haus Zauberberg - Familienhotel im Allgäu
87459 Pfronten-Rehbichl, Deutschland
14.11.2025 18:00 - 16.11.2025 14:00

Oasentage

Zeit zum Auftanken, Ruhe finden und sich Austauschen in der Benediktinerabtei Scheyern
Veranstaltungsorte
Kloster Scheyern, Gäste- und Bildungshaus
85298 Scheyern
14.11.2025 14:00 - 16.11.2025 13:30
Familienbildungswochenende in Lambach
Ein Familienwochenende voller Ruhe und Vorfreude
„Wenn die staade Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhiger.“ – Warum eigentlich nicht gleich ruhig beginnen? An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam zur Ruhe kommen, den Alltag hinter uns lassen und im Vorfeld die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erleben.
Veranstaltungsorte
Kolping Ferienhaus Lambach
93462 Lam, Deutschland
14.11.2025 16:30 - 16.11.2025 13:00
Ein Seminar für Männer im Ruhestand
Veranstaltungsorte
Exerzitienhaus St. Paulus
86391 Leitershofen
17.11.2025 15:00 - 19.11.2025 13:30
Best of‘-Auswahl von Kurzfilmen aus 30 Jahren „Augenblicke"
Ausgewählt von der Zentralstelle Medien der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Katholischen Filmwerk. Bilder & Geschichten, die zum Nachdenken und zum Gespräch auffordern
Veranstaltungsorte
Bibliotheks-Lesecafe - im Bürgerzentrum Burgkirchen an der Alz
Burgkirchen/Alz
18.11.2025 19:00
Praxisseminar in Bamberg
Der Workshop vermittelt Techniken, die einen Austausch miteinander auch in aufgeheizten Situationen, über kritische Themen, und trotz großer inhaltlicher Gegensätze ermöglichen sollen.
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
20.11.2025 19:00
Themenforum in Pressig
In diesem Dialogforum treffen die historisch-kritische Sicht und die Glaubenssicht auf das Weihnachtsevangelium aufeinander.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Pressig
96332 Pressig
23.11.2025 14:30
Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen und ökologischen Risiken von Kunststoffen, erklärt die Entstehung und Wirkung von Mikroplastik und diskutiert sinnvolle Alternativen wie Bioplastik im Kontext unserer Wegwerfgesellschaft.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
27.11.2025 19:00
Vortrag in Gundelsheim
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA), wie kann sie genutzt werden, wer darf auf welche Daten zugreifen, welche Vorteile bietet sie – und welche Sicherheitsrisiken werden aktuell diskutiert?
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Gundelsheim
Gundelsheim
27.11.2025 19:00

Begegnungen - vor Ort

Bildungstage für Alleinlebende
Menschen gestalten ihre Umgebung, aber auch Institutionen und Unternehmen prägen eine Region. Wir wollen Begegnungen schaffen mit bemerkenswerten Einrichtungen, die eng mit unserer Region verbunden sind und sich hinsichtlich Arbeitsformen und ökologischer Einflüsse stark unterscheiden. Bei Exkursionen zu den Luisenburg-Festspielen und dem Archedorf Kleinwendern schärfen wir den Blick für komplexe Zusammenhänge, Wechselwirkungen und kreative Lösungswege.
Darüber hinaus setzen wir uns im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Vorsorge“ mit unbequemen Realitäten des Lebens auseinander und machen uns mit Möglichkeiten zur Vorsorge vertraut.

Bitte bringen Sie für die beiden Exkursionen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit.
Falls Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind halten Sie bitte mit uns Rücksprache, damit wir besprechen können, ob die Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist.
Veranstaltungsorte
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
95680 Bad Alexandersbad
28.11.2025 17:00 - 29.11.2025 18:00
Kreativnachmittag zum Thema Nikolaus – für Großeltern und Enkel
Veranstaltungsorte
Verbändehaus
86150 Augsburg
06.12.2025 13:30 - 16:30
12 Nächte voller Magie
Die Rauhnächte, wie die Zeit von Weihnachten bis zum Dreikönigstag genannt wird, ist eine Zeit der Geister und Seelen. Geheimnisvolle Bräuche, Rituale, Orakel, Magie und Aberglaube begleiten diese heilige Zeit.
Veranstaltungsorte
08.12.2025 16:30 - 18:00
Seniorenbildungsnachmittag in Stockheim
In den Dunkelheiten dieser Zeit möchten wir miteinander ein paar schöne Stunden verbringen und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Advent unsere Hoffnung stärken kann.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal St Wolfgang
96342 Stockheim
10.12.2025 13:30 - 16:30

Das Geschenk [Gottes]

Adventlicher Tag für Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern
Veranstaltungsorte
Jugendhaus Elias
87544 Blaichach
13.12.2025 09:00 - 16:30
Viele fahren an Reims vorbei, um Paris zu besuchen –
dabei ist Reims ein Ort von außergewöhnlicher Geschichte
und Schönheit. Hier wurde König Chlodwig I. durch den
heiligen Remigius getauft – eine weiße Taube soll vom
Himmel die heilige Ampulle mit dem Salböl gebracht
haben. Über Jahrhunderte wurden die französischen Kö­
nige in der Kathedrale von Reims mit einem Tropfen dieses
Öls gesalbt – Symbol ihrer göttlichen Legitimation.
Heute erinnern uns die Kathedrale, der Palais du Tau und
die Abtei Saint-Remi an diese bedeutende Epoche.
Bei meinen Vorbereitungen möchte ich mich bei der Vorsitzenden der ACO Reims, Dominique Monnier und bei Beatrice Cornélise bedanken, die mir viele Tipps und Hinweise
gaben. So ist Dominique mit dem Winzer des Maison de
Champagne Deligny-Dessaigne und mit Père Thierry Bettler befreundet.
Veranstaltungsorte
08.06.2026 06:00 - 13.06.2026 22:00