KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Glauben, Gemeinschaft und Lebenssinn

WOHL-be-Finden

Eine Visions-Auszeit für Frauen
Veranstaltungsorte
Haus Zauberberg - Familienhotel im Allgäu
87459 Pfronten-Rehbichl, Deutschland
14.11.2025 18:00 - 16.11.2025 14:00

Oasentage

Zeit zum Auftanken, Ruhe finden und sich Austauschen in der Benediktinerabtei Scheyern
Veranstaltungsorte
Kloster Scheyern, Gäste- und Bildungshaus
85298 Scheyern
14.11.2025 14:00 - 16.11.2025 13:30
Familienbildungswochenende in Lambach
Ein Familienwochenende voller Ruhe und Vorfreude
„Wenn die staade Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhiger.“ – Warum eigentlich nicht gleich ruhig beginnen? An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam zur Ruhe kommen, den Alltag hinter uns lassen und im Vorfeld die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erleben.
Veranstaltungsorte
Kolping Ferienhaus Lambach
93462 Lam, Deutschland
14.11.2025 16:30 - 16.11.2025 13:00
Ein Seminar für Männer im Ruhestand
Veranstaltungsorte
Exerzitienhaus St. Paulus
86391 Leitershofen
17.11.2025 15:00 - 19.11.2025 13:30
Best of‘-Auswahl von Kurzfilmen aus 30 Jahren „Augenblicke"
Ausgewählt von der Zentralstelle Medien der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Katholischen Filmwerk. Bilder & Geschichten, die zum Nachdenken und zum Gespräch auffordern
Veranstaltungsorte
Bibliotheks-Lesecafe - im Bürgerzentrum Burgkirchen an der Alz
Burgkirchen/Alz
18.11.2025 19:00
Praxisseminar in Bamberg
Der Workshop vermittelt Techniken, die einen Austausch miteinander auch in aufgeheizten Situationen, über kritische Themen, und trotz großer inhaltlicher Gegensätze ermöglichen sollen.
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
20.11.2025 19:00
Themenforum in Pressig
In diesem Dialogforum treffen die historisch-kritische Sicht und die Glaubenssicht auf das Weihnachtsevangelium aufeinander.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Pressig
96332 Pressig
23.11.2025 14:30
Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen und ökologischen Risiken von Kunststoffen, erklärt die Entstehung und Wirkung von Mikroplastik und diskutiert sinnvolle Alternativen wie Bioplastik im Kontext unserer Wegwerfgesellschaft.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
27.11.2025 19:00
Vortrag in Gundelsheim
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA), wie kann sie genutzt werden, wer darf auf welche Daten zugreifen, welche Vorteile bietet sie – und welche Sicherheitsrisiken werden aktuell diskutiert?
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Gundelsheim
Gundelsheim
27.11.2025 19:00

Begegnungen - vor Ort

Bildungstage für Alleinlebende
Menschen gestalten ihre Umgebung, aber auch Institutionen und Unternehmen prägen eine Region. Wir wollen Begegnungen schaffen mit bemerkenswerten Einrichtungen, die eng mit unserer Region verbunden sind und sich hinsichtlich Arbeitsformen und ökologischer Einflüsse stark unterscheiden. Bei Exkursionen zu den Luisenburg-Festspielen und dem Archedorf Kleinwendern schärfen wir den Blick für komplexe Zusammenhänge, Wechselwirkungen und kreative Lösungswege.
Darüber hinaus setzen wir uns im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Vorsorge“ mit unbequemen Realitäten des Lebens auseinander und machen uns mit Möglichkeiten zur Vorsorge vertraut.

Bitte bringen Sie für die beiden Exkursionen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit.
Falls Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind halten Sie bitte mit uns Rücksprache, damit wir besprechen können, ob die Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist.
Veranstaltungsorte
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
95680 Bad Alexandersbad
28.11.2025 17:00 - 29.11.2025 18:00
Kreativnachmittag zum Thema Nikolaus – für Großeltern und Enkel
Veranstaltungsorte
Verbändehaus
86150 Augsburg
06.12.2025 13:30 - 16:30
Wir sind katholisch unterwegs. Diesmal machen wir uns auf den adventlichen Weg zur ehemaligen Kirche des St.-Johannis-Spitals - eine bedeutende historische Stätte, die die Geschichte und Bedeutung der Stadt Passau widerspiegelt.
Veranstaltungsorte
07.12.2025 16:00
Wir sind katholisch unterwegs. Diesmal machen wir uns auf den adventlichen Weg zur ehemaligen Kirche des St.-Johannis-Spitals - eine bedeutende historische Stätte, die die Geschichte und Bedeutung der Stadt Passau widerspiegelt.
Veranstaltungsorte
Ehemalige Kirche des St. Johannis Spital
Passau
07.12.2025 16:00
12 Nächte voller Magie
Die Rauhnächte, wie die Zeit von Weihnachten bis zum Dreikönigstag genannt wird, ist eine Zeit der Geister und Seelen. Geheimnisvolle Bräuche, Rituale, Orakel, Magie und Aberglaube begleiten diese heilige Zeit.
Veranstaltungsorte
08.12.2025 16:30 - 18:00
Seniorenbildungsnachmittag in Stockheim
In den Dunkelheiten dieser Zeit möchten wir miteinander ein paar schöne Stunden verbringen und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Advent unsere Hoffnung stärken kann.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal St Wolfgang
96342 Stockheim
10.12.2025 13:30 - 16:30

Das Geschenk [Gottes]

Adventlicher Tag für Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern
Veranstaltungsorte
Jugendhaus Elias
87544 Blaichach
13.12.2025 09:00 - 16:30
KAB Medien-Mobil@Hirschaid
Ab wann sind Kinder reif für ein eigenes Smartphone? Und wie begleite ich mein Kind sicher bei den ersten Schritten in der digitalen Welt? In diesem Vortrag erfahren Eltern und Interessierte praxisnah, wie sie Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll an die Nutzung eines Smartphones heranführen können.
Veranstaltungsorte
Inklusive Kita MIKADO
96114 HIrschaid
18.12.2025 19:00

Frauenfrühstück

Marienbildnisse das Klosterleben im Münster
Veranstaltungsorte
Schützenhaus Elbersroth
91567 Herrieden
25.02.2026 09:00 - 25.02.2026 12:00
Der Tod und was dann passiert, sind Themen, die seit jeher Menschen bewegen – sei es in persönlicher, spiritueller, philosophischer oder kultureller Hinsicht. Sie berühren Fragen nach dem Sinn des Lebens, den Umgang mit Verlust sowie die Möglichkeit von Neubeginn und Hoffnung.

Ob und wenn ja, wie die Seele das Individuum auch nach dem Tod weiterträgt, ist eine der unergründlichen Fragen, die wir bisher nicht lösen können. Je nach (religiöser) Überzeugung gibt es verschiedene Vorstellungen, was dann passiert. Zur christlichen Sichtweise referiert Pfr. Dr. Konrad Willi kurzweilig, originell und lebensnah.
Veranstaltungsorte
Gasthaus Bäckerhannes
85131 Pollenfeld, Pollenfeld
28.02.2026 14:00 - 28.02.2026 17:00
Online-Resilienztraining für Frauen (45–65 Jahre)
Das Leben in der Mitte bringt neue Herausforderungen – beruflich, privat, persönlich.

Resilienz, die innere Widerstandskraft, hilft, Belastungen gelassener zu meistern und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Veranstaltungsorte
Online
03.03.2026 18:30 - 31.03.2026 20:00 Wiederholungen:
Macht, Verantwortung, Vertrauen – auf Spurensuche mit David & Co.
Macht – ein großes Wort, das unser Leben prägt. Wann fühle ich mich stark, wann ohnmächtig?

Wie gehe ich verantwortungsvoll mit meiner Kraft um – und wo liegen Risiken und Chancen?

Anhand der biblischen Figuren David und einer Frauengestalt erkunden wir, wie Macht in Beziehungen wirkt, was Gott dazu sagt und wo wir selbst als Gottes Töchter und Söhne stehen.

Impulse, Austausch und spirituelle Elemente laden dazu ein, neue Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu entdecken.
Veranstaltungsorte
Bistumshaus Schloss Hirschberg
92339 Beilngries, Deutschland
06.03.2026 18:00 - 08.03.2026 13:00
Online-Resilienztraining für Frauen (45–65 Jahre)
Das Leben in der Mitte bringt neue Herausforderungen – beruflich, privat, persönlich.

Resilienz, die innere Widerstandskraft, hilft, Belastungen gelassener zu meistern und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Veranstaltungsorte
Online
03.03.2026 18:30 - 31.03.2026 20:00 Wiederholungen:
Online-Resilienztraining für Frauen (45–65 Jahre)
Das Leben in der Mitte bringt neue Herausforderungen – beruflich, privat, persönlich.

Resilienz, die innere Widerstandskraft, hilft, Belastungen gelassener zu meistern und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Veranstaltungsorte
Online
03.03.2026 18:30 - 31.03.2026 20:00 Wiederholungen:
Online-Resilienztraining für Frauen (45–65 Jahre)
Das Leben in der Mitte bringt neue Herausforderungen – beruflich, privat, persönlich.

Resilienz, die innere Widerstandskraft, hilft, Belastungen gelassener zu meistern und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Veranstaltungsorte
Online
03.03.2026 18:30 - 31.03.2026 20:00 Wiederholungen:
Online-Resilienztraining für Frauen (45–65 Jahre)
Das Leben in der Mitte bringt neue Herausforderungen – beruflich, privat, persönlich.

Resilienz, die innere Widerstandskraft, hilft, Belastungen gelassener zu meistern und mit Zuversicht nach vorne zu blicken.
Veranstaltungsorte
Online
03.03.2026 18:30 - 31.03.2026 20:00 Wiederholungen:
Viele fahren an Reims vorbei, um Paris zu besuchen –
dabei ist Reims ein Ort von außergewöhnlicher Geschichte
und Schönheit. Hier wurde König Chlodwig I. durch den
heiligen Remigius getauft – eine weiße Taube soll vom
Himmel die heilige Ampulle mit dem Salböl gebracht
haben. Über Jahrhunderte wurden die französischen Kö­
nige in der Kathedrale von Reims mit einem Tropfen dieses
Öls gesalbt – Symbol ihrer göttlichen Legitimation.
Heute erinnern uns die Kathedrale, der Palais du Tau und
die Abtei Saint-Remi an diese bedeutende Epoche.
Bei meinen Vorbereitungen möchte ich mich bei der Vorsitzenden der ACO Reims, Dominique Monnier und bei Beatrice Cornélise bedanken, die mir viele Tipps und Hinweise
gaben. So ist Dominique mit dem Winzer des Maison de
Champagne Deligny-Dessaigne und mit Père Thierry Bettler befreundet.
Veranstaltungsorte
08.06.2026 06:00 - 13.06.2026 22:00