In der diesjährigen Familienbildungswoche beschäftigen wir uns mit dem Thema
„Zusammen Wachsen“.
An den eigenen Kindern spürt man es am deutlichsten, was Wachstum heißt.
Wie schnell wach-sen sie—nicht nur von der Größe—auch in ihrer Entwicklung.
Was heißt Wachstum aber für uns ganz persönlich, als Paar, als Familie, als Gesellschaft, aus christlicher Sicht, in der Wirtschaft und im Glauben?
Veranstaltungsorte
Haus Zauberberg - Familienhotel im Allgäu
87459 Pfronten-Rehbichl, Deutschland
Der Regensburger Dom und seine Geschichte
Kirchenhistorische Tagesfahrt zum Regensburger Dom
Seit bald 750 Jahren kommen Menschen im Dom St. Peter, der Haupt- und Bischofskirche des Bistums Regensburg zusammen, um zu beten, Gottesdienst zu feiern und um sich an der Schönheit und Erhabenheit des Baus, der künstlerischen Ausstattung und der Musik in ihrem Inneren zu erfreuen.
Ein Wochenende für kleine und große Urzeitforscher.
Vortrag und Erkundung der fossilen Zeugnisse im fränkischen Jura
Wir wollen den fossilen Spuren im Stein nachgehen, selbst Steine klopfen und unserer Schätze erkunden. Erwachsene und Kinder werden durch fachkundige Referenten zu den steinigen Orten gebracht und dabei viel Wissenswertes rund um die Zeit der Dinosaurier vermittelt.
Veranstaltungsorte
Zeltplatz Morsbach (Schützen) bei Greding
91171 Titting-Morsbach
Wie leben Christen in einem Land im dem ethische und religiöse Spannungen zunehmen
Der Referent Gregor Tauz, hat über Jahrzehnte intensiven Kontakt nach Myanmar. Er kennt Land und Leute und ist im ständigen Austausch mit dem Kirchengemeinden im Land.
Die Bedeutung der Mönche Niederalteichs bei der Kultivierung des Bayerischen Waldes
Generationengerecht wird uns ein/e professionell/e Wegbegleiter*in diese erklären
Der KAB Ortsverband Grubweg lädt ein zum
Familienwochenende 2023
im Kolping Familienhotel Lambach am Osser
vom 14. bis 16.07.2023
Referenten:
- Martin Prellinger, KAB-Ortspräses
- Pilgerbegleiter*in aus Zwiesel
Das organisierte Laienapostolat Katholikenrat bei der Bundeswehr
Militärseelsorge bei der Bundeswehr ist eine anerkannte Einrichtung bei den Streitkräften. Das es dort auch einen Katholikenrat gibt wissen die wenigstens.
Themenfelder reichen weit von der Ethik des Soldatenberufs, über die internationale Wallfahrt nach Lourdes bis zur Begleitung von Familien deren Angehörige bei Auslandseinsätzen dienen reicht die Tätigkeit des Laiengremiums - Katholikenrat bei der Bundeswehr
Ihr höchster Repräsentant ist Oberstleutnant Gereon Gräf der uns an diesem Abend einen Einblick in die Arbeit des Gremiums gibt.
Veranstaltungsorte
Offizierskasino der Major Radloff Kaserne Weiden
92637 Weiden, Deutschland
Gemeinsam mit anderen die Freude und Kraft des Singens erleben und seine Wirkung auf Körper, Geist und Seele erfahren ... das sollen die Teilnehmer*innen von diesen Tagen in Klappholttal mitnehmen.
Gemeinsam mit anderen die Freude und Kraft des Singens erleben und seine Wirkung auf Körper, Geist und Seele erfahren ... das sollen die Teilnehmer*innen von diesen Tagen in Klappholttal mitnehmen.
Leistungen: HIn- und Rückfahrt, Tourenbegleitung,
Berggottesdienst, Übernachtungskosten (Matratzenlager). Nicht inbegriffen: Proviant und Verpflegung.
Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet und die Abfahrt mit Kurt Schmidt koordiniert.
Die Bergmesse findet auf dem dortigen Hügel statt. Nach der Bergmesse besteht eine Einkehrmöglichkeit beim Angerwirt oder am Kiosk am Zuleiter des Altmühlsees.