Welche Herausforderungen müssen sich Familien mit Kinder heute stellen?
Familien mit Kindern müssen heute nach dem Ikea Prinzip leben. Staat, Gesellschaft und Schule liefert keine fertigen Modelle und Ergebnisse mehr. Familien sind anders gefordert als noch vor 30 Jahren. Sind wir die Kinder von denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben?
Ein Streitgespräch
18 Uhr Gottesdienst mit Dr.Andry Mykhaleyko,
anschließend Vortrag mit Oxana Kushniretska
Professor Dr.Andry Mykhaleyko ist Privatdozent am Lehrstuhl Mittlere und Neue Kirchengeschichte in Eichstätt.
Er hat Theologie mit dem Schwerpunkt Ostkirche an der
Katholischen Universität in Lviv studiert und wird den
Gottesdienst halten.
Oxana Kushniretska, die Referentin, war bereits als Aupairmädchen in Deutschland, stammt aus Lviv und hat zwei
Kinder. Ihr Mann ist Priester in der Ukraine. Sie wird über
die Kultur und das Leben in der Ukraine vor dem Krieg
berichten. Im Anschluss gibt es ukrainische Köstlichkeiten
zum Probieren
Fairer Handel Schlüssel für eine gerechtere Welt
Die Erzeuger sollen beim Fairen Handel einen
Mindestpreis erhalten, damit sie mit ihren Familien ein
zum Leben auskömmliches Einkommen erhalten.
Die Bemessung eines gerechten Preises ist ein kontrovers
diskutiertes Thema der Wirtschaftsethik.
Geführter Rundgang zu den Highlights der Stadt
Info Die Führung beginnt gegen 10 Uhr. Im Anschluss
besteht die Möglichkeit der Einkehr. Nachmittags steht
zur freien Verfügung. Kosten für Bahnfahrt, Führung und
Mittagessen sind von den Teilnehmern zu tragen.
Bei der Führung erfahren wir die Hintergründe des
kontinentalen Tiefbohrprogramms in Deutschland und
seine geowissenschaftlichen Ziele. Wir erhalten einen
Einblick in die vielfältigen Beziehungen im dynamischen
System Erde und ihrer Bedeutung für die Menschheit.
Beim anschließenden Besuch der barocken Speinsharter
Klosterkirche können wir die reichen Stuckaturen bewundern. Mit ihrem italienischen Flair zählt sie zwar zu den kleinen, jedoch bedeuteten Kirchenräumen Süddeutschlands
Renaturierung der Moore im Donaumoos - Führung und Vortrag
Immer wieder wird über die Bedeutung von Mooren
als bedeutendste CO₂Speicher als auch als Lebensraum
für eine aussterbende Tier und Pflanzenwelt hingewiesen.
Wie kann man für ausreichende Nässe angesichts der immer stärkeren Trockenperioden sorgen? Andererseits fällt
die renaturierten Moorflächen für die Landwirtschaft aus.
Welche Konflikte entstehen dadurch?
Fragen, die uns die Fachreferenten*innen erläutern werden.
Hier verschmelzen Orient und Okzident - Andalusien steckt voller Temperament, Leidenschaft, Tradition und Kultur.
Erni Lindner führt uns bei dieser Bildungsveranstaltung durch diese faszinierende und außergewöhnliche Region Spaniens im Rahmen eines Lichtbildervortrages