KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Gesellschaft, Politik und Wirtschaft

Online-Vortrag
Gute Zusammenarbeit fällt nicht vom Himmel. Im interaktiven Online-Seminar lernst du, wie Teamprozesse gelingen, Kommunikation besser läuft und KI sinnvoll unterstützt.
Für alle, die in Teams mitarbeiten – ob haupt- oder ehrenamtlich – und ihre sozialen Kompetenzen stärken wollen.
Veranstaltungsorte
Online
17.09.2025 19:00 - 20:30
Waldführung in Kronach
Die KAB Kronach lädt ein, gemeinsam mit dem Forstexperten Uli Dautel vom Bund Naturschutz die Folgen des Klimawandels im Frankenwald zu betrachten und Wege des Waldumbaus kennenzulernen – im Geist der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“, die zur gemeinsamen Verantwortung für die Schöpfung aufruft.
Veranstaltungsorte
Treffpunkt: Parkplatz am Bierberg 1, 960317 Kronach
96317 Kronach
17.09.2025 17:00
KAB Medien-Mobil@Erlangen
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag
Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Veranstaltungsorte
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben (ZSL)
Luitpoldstraße 34 91059 Erlangen
18.09.2025 14:00 - 16:00
Alles rund um Erbrecht und Pflichtteil
Notar Dr. Tobias Andrissek informiert in seinem Referat zum Thema „Erbrecht und Pflichtteil“ über die gesetzliche Erbfolge, Testament und Erbvertrag, sowie Pflichtteilsansprüche.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Neureichenau
Neureichenau
18.09.2025 17:00 - 19:00
Führung
Die erste Saison des Bamberger Weltackers neigt sich dem Ende entgegen. Über 40 verschiedene Ackerpflanzen wurden in dieser Saison auf dem 2000 m2 großen Weltacker Bamberg angebaut. Sie veranschaulichen, wovon wir uns ernähren, Kleidung herstellen oder Energie gewinnen. Besonders spannend ist jetzt zu entdecken, ob und wie die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind, ausgereift sind, z.B. Reis, Sesam oder Baumwolle.
Veranstaltungsorte
22.09.2025 17:30
Online-Vortrag
In diesem Vortrag sprechen wir über eine sinnvolle Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables (ob E-Rezept oder Fitnessarmband), die Fragen des gesundheitlichen Nutzens, der Effizienz und des Datenschutzes berücksichtigt.
Veranstaltungsorte
Online
23.09.2025 19:00 - 20:30
Online-Vortrag
Wie tragen wir mit Hilfe von Technologien zum Klimaschutz bei und können gleichzeitig unseren Online-Fußabdruck möglichst klein halten?
Veranstaltungsorte
24.09.2025 19:00 - 20:30
Der BESONDERE Film - sozial.kritisch.aktuell
Veranstaltungsorte
Filmcenter Dillingen
89407 Dillingen an der Donau
25.09.2025 19:20
Online-Vortrag
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf?
Veranstaltungsorte
Online
25.09.2025 19:00 - 21:00
eines innovativen Ingeneursbüros
Die Welt wird ihre Energie vollständig regenerativ erzeugen. Und das in sehr kurzer Zeit. Tausende Forscher entwickeln neue Konzepte dafür. Das Ingeneursbüro regineering GmbH unterstützt sie dabei, diese Lösungen in die Tat umzusetzen. Klimakammern, Höhendrucksimulatoren und andere Umweltsimulationssysteme entwickeln und bauen Macher, Tüftler, Denker und Analytiker.

Lernen Sie die Menschen hinter diesen Entwicklungen kennen und natürlich auch die Ergebnisse der Forscher.
Veranstaltungsorte
regineering Ingeneurbüro
85131 Preith
26.09.2025 14:45 - 26.09.2025 17:00
Der WEISSE RING stellt sich vor
Wissen, wo und wie man Hilfe erhält, wenn man sie braucht.
Der Verein ist heute die größte deutsche Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. Er unterhält ein Netz von rund 2900 ehrenamtlichen, ausgebildeten Helfer*Innen.
Veranstaltungsorte
Begegnungszentrum Altötting
84503 Altötting
30.09.2025 19:00

ZOOM leicht gemacht

Praxis-Seminar
Sie möchten an Online-Seminaren teilnehmen, fühlen sich mit der Technik aber noch unsicher? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit der Videokonferenz-Plattform Zoom – ganz ohne Vorkenntnisse.
Veranstaltungsorte
Seminarraum KAB Bamberg
96052 Bamberg
01.10.2025 16:00 - 18:00
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion
Veranstaltungsorte
02.10.2025 19:00
Online-Vortrag
Künstliche Intelligenz verändert unsere Medienwelt tiefgreifend – von täuschend echten Fake News bis hin zur Frage, wie wir in der Kinder- und Jugendhilfe Medienkompetenz stärken können. Der Vortrag zeigt aktuelle Entwicklungen KI-generierter Inhalte, beleuchtet gesellschaftliche Auswirkungen und gibt praxisnahe Impulse für den pädagogischen Umgang mit einer zunehmend postfaktischen Realität.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
06.10.2025 19:00
Bildungsfahrt Justizvollzugsanstalt und Stadtführung in Amberg
Die meisten von uns kennen Gefängnisse nur von außen oder aus Film und Fernsehen. Alle Interessierten bekommen nun die Möglichkeit eine von Bayerns größten Justizvollzugsanstalten von innen zu sehen. Nicht nur die Strafanstalt an sich, mit ihren Strukturen, sondern wir erfahren auch den geschichtlichen und kirchlichen Hintergrund. Auch die Stadt Amberg hat eine reiche Geschichte, die wir bei einer Stadtführung kennenlernen werden. Wir entdecken dabei die Biergenussstadt mit ihrer historischen Altstadt und ihren sanierten Gebäuden.
Veranstaltungsorte
07.10.2025 07:00
Online-Vortrag
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht die Frage, welche Rolle Vertrauen für unser demokratisches Gemeinwesen spielt – und vor allem, wie es gestärkt werden kann, wenn es ins Wanken gerät.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
08.10.2025 19:00 - 20:30
In einer immer schneller werdenden Welt fühlen wir uns oft gehetzt, gestresst und überfordert. Termine jagen Termine, Benachrichtigungen blinken im Sekundentakt, und die To-Do-Liste scheint niemals kürzer zu werden. Wir leben in einem Zustand ständiger Beschleunigung, der uns auf Dauer nicht gut tut. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps, um wieder innezuhalten, bewusst zu leben und die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen. Dies führt zu mehr innerer Ruhe, reduziert Stress, steigert das allgemeine Wohlbefinden und führt wieder zu mehr Lebensqualität.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim St. Canisius, Canisiusstr.2
85053 Ingolstadt
09.10.2025 19:00 - 09.10.2025 21:00
Mit einem Ernährungscoach in Ihren Supermarkt in Bamberg!
Aktuelles rund um die Kennzeichnung und viele praktische Tipps zum Lebensmitteleinkauf.
Veranstaltungsorte
REWE
96052 Bamberg, Deutschland
09.10.2025 14:00
Mit einem Ernährungscoach in Ihren Supermarkt in Bamberg!
Aktuelles rund um die Kennzeichnung und viele praktische Tipps zum Lebensmitteleinkauf.
Veranstaltungsorte
REWE
96052 Bamberg, Deutschland
09.10.2025 16:00
Online-Vortrag
Wir gehen der Frage nach, was Klimaneutralität bedeutet und wie diese zu erreichen ist.
Veranstaltungsorte
Online
14.10.2025 19:00 - 20:30
Fallen Sie nicht auf diese Betrugsmaschen rein!
Es kann wirklich jeden treffen. Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Menschen zu schädigen oder sich Zugang zu deren Eigentum zu verschaffen.
Veranstaltungsorte
Gasthaus Prostmeier
Erlbach
15.10.2025 19:30
Vortrag in Gundelsheim
Im Vortrag geht es um die Grundlagen und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePa), die Zugriffsrechte auf Gesundheitsdaten, mögliche Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie aktuelle Diskussionen zu Datenschutz und Sicherheit.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Gundelsheim
Gundelsheim
16.10.2025 19:00
KAB Medien-Mobil@Posseck
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag
Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Posseck
96332 Pressig
20.10.2025 17:00
Praxisseminar
Verstehen. Anwenden. Mitreden.
In unserem kompakten Praxisseminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Dieses Seminar richtet sich an alle, die KI ein-ordnen, anwenden oder mitreden möchten.
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
20.10.2025 18:00
Online-Vortrag
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellt ein neues Projekt vor, das die Entwicklung der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten seit 2015 beleuchtet und untersucht, welche politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren diese beeinflussen – sowie wo weiterhin Herausforderungen bestehen.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
21.10.2025 19:00
KAB Medien-Mobil@Burgwindheim
Wie ich heranführe und Apps wie Family Link nutze
Veranstaltungsorte
Schloss Burgwindheim
96154 Burgwindheim
22.10.2025 17:00
Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die "soft-power"-Seite amerikanischer Macht und stellt dar, welchen Anteil Elvis, Hollywood & Co. bei der Schaffung des amerikanischen Imperiums hatten. 
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
23.10.2025 19:00
KAB Medien-Mobil@Nürnberg
Technik-Experte Johannes Michel, bekannt als „Technik-Michel“ aus den Zeitungen der Mediengruppe Oberfranken, bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik.
Veranstaltungsorte
Herz Jesu
90549 Nürnberg
27.10.2025 17:30

Zins oder Dividend?

Online-Vortrag
Sind Zinserträge überhaupt geeignet für Vermögensaufbau und Altersvorsorge oder sind Dividenden die bessere Alternative? Welcher Weg führt zur finanziellen Unabhängigkeit?
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
27.10.2025 19:00
Online-Vortrag
Neue digitale Technologien - vom Taschenrechner über die Rechtschreibkontrolle bis zum Navi - erlauben es, bestimmte Fähigkeiten nicht mehr zu brauchen. Verlieren wir notwendige Kompetenzen oder erwerben wir sie gar nicht erst? Im Vortrag werden Wege aufgezeigt, wie wir mit KI besser und nicht dümmer werden können.
Veranstaltungsorte
Online
28.10.2025 19:00
Ein Blick auf die Bundestagswahlen 2025
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
05.11.2025 18:00 - 19:30
Praxisseminar
Vertiefen. Reflektieren. Gestalten.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt. Doch wie können wir KI nicht nur anwenden, sondern auch kritisch begleiten und aktiv mitgestalten?
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
10.11.2025 18:00

Straßburg erleben

Politische und kulturelle Entdeckungsreise in der EU – Metropole – KAB Studienreise
Veranstaltungsorte

Straßburg
21.11.2025 - 26.11.2025
iPhone-Handykurs für Einsteiger*innen
Möchten Sie Ihr iPhone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Reischach
Reischach
24.11.2025 14:00 - 24.11.2025 16:00
Smartphone - Handykurs für Einsteiger*innen
Möchten Sie Ihr Smartphone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Reischach
Reischach
24.11.2025 10:00 - 12:00

Frauenfachtagung 2026

Brot und Rosen - und noch mehr?
Veranstaltungsorte
30.01.2026 15:00 - 31.01.2026 16:30