Zunehmende Wetterextreme zeigen, dass der Klimanotstand näher rückt. Gleichzeitig ist bekannt, was jetzt zu tun wäre, um diese Entwicklung zu verlangsamen oder gar aufzuhalten.
Dennoch kommen Politik und Gesellschaft nicht in angemessenes Handeln. Darauf wollen Teile der Klimagerechtigkeitsbewegung mit Aktionen zivilen Ungehorsams und zivilen Widerstands aufmerksam machen.
Sind solche Aktionen gerechtfertigt? Auf diese und
weitere brennend aktuelle Fragen werden Antworten gesucht.
Kosten | Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos! |
---|---|
Ende des Registrierungszeitraums | 10.10.2023 |
Flyer | Download (pdf, 749 KB) |