Charlie Chaplin kämpft als Fabrikarbeiter gegen die Übermacht der Maschinen, monotone Fließbandarbeit und soziale Kälte – mit Slapstick, Herz und Gesellschaftskritik. Die satirische Darstellung von Arbeitsdruck, Überwachung und Entfremdung wirkt heute, im Zeitalter von KI, Automatisierung und digitalem Burnout, aktueller denn je.
| Kosten | kostenfrei |
|---|---|
| Flyer | Download - Flyer_Kino-der-Hoffnung_01-12-2025 (pdf, 985 KB) |