Bei allen MAV-Schulungen bestimmen die Fragen und Probleme der Teilnehmer/innen mit, welche Kenntnisse und Lösungen für die Praxis der Mitarbeitervertretungen vermittelt werden. Neben einem vertiefenden Blick auf die allgemeinen Aufgaben (§ 26 MAVO), die Informationsrechte und -pflichten (§ 27 MAVO), sowie auf Anhörung und Mitberatung (§§ 29-32 MAVO) widmet sich das Seminar schwerpunktmäßig den Zustimmungsangelegenheiten und -verfahren (§§ 33-38 MAVO) im Bereich der Eingruppierung und Dienstvereinbarungen. Praktische Übungen und Fallbeispiele vermitteln Sicherheit in der Umsetzung der Entgeltordnung und bei der Ausgestaltung von Dienstvereinbarungen.
Seminarinhalte:
• Das Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes
• Vergütungsregelungen von ABD und AVR
• Neue Gesetze und aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
• Die Beteiligungsrechte in der MAVO
• Anrufung des kirchlichen Arbeitsgerichtes durch die MAV
• Einigungsstelle nach MAVO
• Kommentare nutzen lernen
• Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Kündigung
• Aufgaben, Vorbereitung und Durchführung einer Mitarbeiter/innenversammlung
• Offene Fragen, Informationsquellen, Recherchen, Hilfen für die tägliche MAV-Arbeit
Kosten | 395,- Euro ohne Übernachtung, 450,- Euro mit Übernachtung |
---|---|
Max. Anzahl | 20 |
Ende des Registrierungszeitraums | 11.10.2021 |