KAB Landesbildungswerk Bayern

Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung – in unserer Kita vor Ort?

mit Referentin Aline Gottschalk, Gewerkschaft Ver.di

23.10.2023 15:00 - 17:00

Mit Kindern zu arbeiten ist eine erfüllende und zugleich herausfordernde Arbeit. Diese verlangt den Beschäftigten gerade viel ab. In Zeiten von Personal- und Fachkräfteknappheit muss zudem viel organisiert werden, um den Dienst in gleichbleibend hoher Qualität fachlich und personell leisten zu können.
Wenn es dabei zu Fragen zur Arbeitszeitgestaltung oder Personalbemessung bzw. Umgang mit unbesetzten Stellen kommt - oder es einfach nicht mehr möglich ist, in der täglichen Arbeit nach der pädagogischen Konzeption zu arbeiten oder alle Mitarbeiter/innen ständig an der Belastungsgrenze sind – wer kann dann angefragt werden? Wo kann ich mir für mich persönlich oder unser Team Informationen bzw. (arbeitsrechtliche) Unterstützung holen? Gibt es eine Arbeitnehmervertretung, die für uns als Kita zuständig ist oder wäre es sinnvoll, selbst einen Betriebsrat zu wählen? Diese Fragen sollen im Seminar aufgegriffen werden.

Am Ende des Seminars:

  • kennen Sie die unterschiedlichen Zuständigkeiten von Betriebsrat, Personalrat und Mitarbeitervertretungen.
  • haben Sie Einblicke in die wesentlichen Aufgaben einer Arbeitnehmervertretung in Bezug auf eine Kita erhalten
  • sind Sie informiert über die Aktion „SOS Kita – Gemeinsam stark für gute Kitas“ der Gewerkschaft Verdi
  • wissen Sie, wo Sie rechtliche Informationen zu wichtigen arbeitsrechtlichen Themen bekommen können
  • Können Sie auch gerne mitgebrachte Fragen zu Ihrer Situation vor Ort stellen!

 

Bitte melden Sie sich unter folgender Mailadresse an: T.Loder(at)landkreis-guenzburg.de

Sollten Sie vorab Fragen zum Seminar haben, wenden Sie sich gerne an Frau Loder 08221/95442 oder an Frau Martina Berndt- Hoffmann, Betriebsseelsorge Iller- Donau 07309/ 9290312

 

 


Veranstalter

KAB-Bildungswerk der Diözese Augsburg e.V.

Kostenkostenfrei
Flyer Download (pdf, 142 KB)