KAB Landesbildungswerk Bayern

Religiöser Bildungstag in Kooperation mit dem KV Amberg-Sulzbach

Foto: © Pressestelle Bistum Regensburg

Womit wieder „witzig“ machen? Lachen erlaubt – Humor als Ausdruck von Menschlichkeit und Glauben

11.03.2026 09:00 - 17:00
Humor ist mehr als ein Scherz – er ist ein Stück Lebensweisheit. Er kann trösten, verbinden und Mut machen, selbst in schwierigen Zeiten. An diesem Bildungstag entdecken wir, wie Humor und Glaube zusammengehören, warum Lachen manchmal die beste Form von Hoffnung ist –und wo Witz und Spott ihre Grenzen haben.

Ein Tag zum Nachdenken, Austauschen und – ja – auch zum Lachen.

Freude und Humor gehören zum Menschsein – und auch zum Glauben. Schon die Bibel kennt das befreiende Lachen, das aus Vertrauen und Hoffnung erwächst. Zugleich wissen wir, dass Witz und Ironie verletzen können, wenn sie auf Kosten anderer gehen.

In diesem Bildungstag geht es darum, Humor als Ausdruck innerer Freiheit, Gelassenheit und Menschenfreundlichkeit zu verstehen. Die Teilnehmenden reflektieren, welche Rolle Humor im persönlichen Leben, im Glauben und im gesellschaftlichen Miteinander spielt.

Anhand von Beispielen und Impulsen wird erarbeitet, wie Lachen verbinden und ermutigen kann – und wo Humor seine Grenzen hat. So wird Humor zum Thema von Selbstreflexion, Kommunikation und ethischer Verantwortung.

Die Veranstaltung findet in Johannisthal statt. Wie gewohnt wird wieder ein Bus zur Fahrt zum Bildungshaus eingesetzt. Nähere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preis folgen sobald bekannt.

Veranstalter

KAB-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V.

KostenEs fallen Kosten in Höhe von ca. 30,- € an.
Flyer Download (pdf, 2 MB)