In diesem Seminar werden Sie professionelle Verhandlungstechniken kennen lernen und in unterschiedlichen praktischen Übungen trainieren.
In diesem Seminar werden Sie professionelle Verhandlungstechniken kennenlernen und in unterschiedlichen praktischen Übungen trainieren. Dabei lernen die Teilnehmer, ihre Betriebsratsinteressen besser durchzusetzen und durch die systematische Anwendung von gezielten Kommunikationsstrategien auch bei schwierigen Ausgangslagen ein optimales Verhandlungsergebnis zu erzielen. Die Inhalte orientieren sich am Klassiker der Verhandlungstechnik, dem Harvard-Konzept, und kombinieren dieses mit weiteren erprobten Ansätzen der Verhandlungstechnik. Zur Vorbereitung des Seminars findet eine Abfrage aktueller Verhandlungssituationen aus realen Projekten/Situationen statt.
Inhalte Wie und warum verhandeln Sie? Ihre Verhandlungssituationen aus der Praxis
nWie kann ich das Gesprächsverhalten verstehen und beeinflussen? Kommunikationstechniken
Regeln der Gesprächsführung und Gesprächsphasen
Verdeckte Botschaften erkennen mit dem Kommunikationsquadrat
Machtbalance im Gespräch herstellen
Gesprächsstörungen vermeiden mit der Transaktionsanalyse
Wie kann ich belastbare Verhandlungsergebnisse erreichen? Das Harvard-Konzept
Prinzipien „sachgerechten“ Verhandelns
Trennung von Mensch und Problemkontext
Herausarbeitung von Interessen hinter Positionen
Entwicklung von Entscheidungsmöglichkeiten
Finden neutraler Beurteilungskriterien
In welchen Phasen verläuft eine erfolgreiche Verhandlungsführung?
Wie bereite ich mich auf die Verhandlung vor?
Klärung der eigenen Interessen
Alternativen zur Verhandlung (BATNA)
Wie kann ich meinen Lösungsraum vergrößern?
Erweiterung der Verhandlungsmasse
Integration der Interessen der Verhandlungspartner
Identifikation kreativer Lösungsansätze
Wie platziere ich meine Forderungen optimal?
Anker und Gegenanker setzen
Angebote unterbreiten
Welche Abschlussmöglichkeiten habe ich?
Erreichbare Ergebnisse im Vergleich zur bestmöglichen Alternative (BATNA)