7-tägige Studienfahrt für alle Altersgruppen: mit Vorträgen, Betriebsbesuchen, Besichtigungen und Gelegenheit zum Austausch mit den Menschen vor Ort, mit Betriebsräten und Politikern.
Entdecken Sie das sächsische Chemnitz, die europäische Kulturhauptstadt 2025 – und die umliegenden Landkreise mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern: z.B. Schloss Augustusburg, das Wasserschloss Klaffenbach oder das Weltkulturerbe Olbernhau. Zu den weiteren Aushängeschildernder Bildungsfahrt gehört das Erleben von traditioneller Handwerkskunst im Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Im mittelsächsischen Freiberg erwarten Sie der beeindruckende Marktplatz, die in ihrem Ursprungromanische Nikolaikirche und ein Museumshighlight im Schloss.
Auch ein Besucherbergwerk steht auf dem Programm.
An- und Abreise erfolgen mit der Bahn, auch vor Ort werden wir öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Weitere Informationen unter Tel.: 0821 3166-3523
Kosten | auf Anfrage |
---|---|
Max. Anzahl | 25 |
Ende des Registrierungszeitraums | 12.06.2024 |
Flyer | Download (pdf, 843 KB) |