Vortrag für Interessierte, die aus erster Hand über die Erfahrungen ehrenamtlich in der Seenotrettung Engagierter informiert werden möchten.
„Das Recht auf Leben in Würde gilt für alle Menschen – unabhängig ihrer Herkunft, Religion und Hautfarbe.“
Kriege, Gewalt und Hunger vertreiben Menschen aus ihrer Heimat. Viele riskieren bei ihrer Flucht den gefährlichen Weg über das Mittelmeer. Verhindert werden könnte das durch die Bekämpfung von Fluchtursachen und die Schaffung von sicheren Fluchtwegen. RESQSHIP e. V. will dem Massensterben
auf dem Mittelmeer nicht tatenloszusehen. Mit dem Motorsegler Nadir sind die Crews aus Ehrenamtlichen auf Beobachtungsmissionen im zentralen Mittelmeer unterwegs. Sie dokumentieren Menschenrechtsverletzungen und rufen Hilfe, wenn sie Menschen in Seenot finden.
Friedrich Reich und Andrea Finkel berichten von ihren humanitären Einsätzen. Sie fordern langfristige Lösungen für die tödlichste Fluchtroute der Welt sowie eine humane Politik unter Einhaltung der Menschenrechte.
Kosten | kostenfrei |
---|---|
Ende des Registrierungszeitraums | 04.01.2024 |
Flyer | Download (pdf, 709 KB) |