KAB Landesbildungswerk Bayern

„Rente? Krieg ich eh’ nicht! Oder doch?“

Dieses Bild wurde mit Hilfe von KI erstellt

Was vom Generationenvertrag bleibt – und wie die Altersvorsorge zukunftsfähig werden kann

10.03.2026 20:00 - 21:30
Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Die geburtenstarken Jahrgänge treten ins Rentenalter ein, während die Zahl der Beitragszahler sinkt. Was bedeutet das für die Stabilität des Systems und für die Solidarität zwischen den Generationen?
Der Vortrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um die Rente – von der „Rente mit 63“ über die Mütterrente bis hin zur Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Regelungen, sondern auch um die Frage, wie ein gerechtes und tragfähiges Rentensystem heute und morgen aussehen kann.
Die Veranstaltung bietet Raum für kritische Reflexion, Austausch und Diskussion – und richtet sich an alle, die sich fundiert mit der Zukunft der Altersvorsorge auseinandersetzen möchten.

KAB Bildungswerk in Kooperation mit der Kolpingsfamilie und Mütterverein Friedenfels

Veranstalter

KAB-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V.

KostenEs entstehen keine Kosten für die Teilnehmenden