KAB Landesbildungswerk Bayern

Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"

Gemeinsam mit anderen die Freude und Kraft des Singens erleben und seine Wirkung auf Körper, Geist und Seele erfahren ... das sollen die Teilnehmer*innen von diesen Tagen in Klappholttal mitnehmen.

27.08.2023 18:00 - 02.09.2023 09:30

"Singen ist die Sprache der Seele.

Und diese Sprache ist jedem zu eigen"

- davon ist die Münchner Gesangspädagogin und

Chorleiterin Anke Maria Caspari durch

langjährige Erfahrung überzeugt.

Gemeinsam mit anderen die Freude und Kraft des Singens erleben und seine Wirkung auf Körper, Geist und Seele erfahren ...

...das sollen die Teilnehmer*innen von diesen Tagen in Klappholttal mitnehmen. Dabei unterstützen uns das besondere Meeresklima und die herrliche Dünenlandschaft von Sylt.

Während wir morgens und abends jeweils an Stücken feilen und unsere Stimme entwickeln, stehen die Nachmittage zur freien Verfügung für Fahrradtouren, Wattwanderungen oder einfach zum Entspannen am nahen Strand. Und natürlich wird es auch genügend Zeit für geselliges Zusammensein am Abend geben.

Gesungen werden ein- und mehrstimmige Gospel sowie afrikanische Lieder, die unser Herz für andere Kulturen öffnen. Es begleiten uns in der 1. Woche der Pianist Michael Gäßl und in der 2. Woche der Pianist Georg Weis und helfen, den richtigen Groove zu finden. Außerdem kann jede und jeder mit Hilfe von Atem- und Körperübungen (sicher auch ab und zu im Freien!) die eigene Stimme neu entdecken und formen.

Eine Woche lang die heilsame Kraft des Singens und gleichzeitig die traumhafte Insel Sylt zu erleben ist eine einmalige Kombination. Dazu im Kreis von Gleichgesinnten singen, viel lachen und bei gutem Essen feiern, - das lässt uns mit neuem Schwung und mehr Energie in den Alltag zurückkehren.

Mitmachen können alle, die Freude am Singen haben und die Gemeinschaft mit Menschen schätzen. Vor- und Noten-kenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich.

Zur Seminarleiterin

Anke Maria Caspari, geboren in Hanau-Main, studierte Gesang in Düsseldorf und lebt seit mehr als 20 Jahren als Gospelchorleiterin, Sängerin und Gesangspädagogin in München. Ihr Anliegen ist es, möglichst viele Menschen an eine körperlich-emotionale Art des Singens heranzuführen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, dessen heilende Kraft zu erfahren.

Ablauf des Seminars

Sonntag

15:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude von Klappholttal

18:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr Erste Probe zum Ankommen und Kennenlernen

Montag - Freitag

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Stimm- und Körperübungen, Gospelsingen

13:00 Uhr Mittagessen

Nachmittag zur freien Gestaltung

18:30 Uhr Abendessen

19:30 Gospelsingen (bis ca. 21:00 Uhr)

Samstag

8:30 Uhr Frühstück,

anschließend Verabschiedung und Abreise

Änderungen vorbehalten. In Absprache mit den Teilnehmenden und je nach Wetter kann der Ablauf variieren.

Veranstaltungsort

"Akademie am Meer" - Die Volkshochschule Klappholttal

25992 List/Sylt

www.akademie-am-meer.de

Die Akademie am Meer liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend-und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (bereits 1919 gegründet). Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein "Nordseeheim Klappholttal e.V.".

Anreise

Eigene Anreise ist erforderlich.

Ein Parkplatz für Pkw's ist vorhanden.

Mit dem Bus (Linie 1) oder Taxi ist die Akademie am Meer von Westerland aus zu erreichen.

Unterkünfte

\fs18 Die Gäste wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel- und Doppelbetthäusern. Nicht alle Quartiere haben WC und Dusche in unmittelbarer Nähe. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst.

Gospelworkshop 1

So, den 27.08.23, 18 Uhr - Sa, den 02.09.23, ca. 09:30 Uhr

Seminargebühr:

300,00 ü pro Person (mind. 26 TN)

und zusätzlich:

Unterkunft und Vollpension pro Gospelworkshop

- Doppelzimmer: 508,00 ü pro Person

- Einzelzimmer: 598,00 ü pro Person

Anmeldung

Interessierte melden sich bitte beim KAB-Bildungswerk München und Freising mit dem Anmeldebutton an. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie zeitnah weitere Informationen.

Die Zahlung erfolgt per Rechnung: Anzahlung in Höhe von 150 Euro bitte bis 2 Wochen nach Rechnungsstellung, Restbetrag bitte bis spätestens 27. April 2023 überweisen.

Bei Änderungen und Stornierung der Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 ü berechnet, zzgl. folgender Stornokosten des Gesamtpreises (Seminargebühr, Unterkunft mit Vollpension und Kurtaxe):

Bis 19. Mai 2023 vor Seminarbeginn ohne Stornierungskosten, ab der 10. Woche vor Seminarbeginn 50 % des Gesamtpreises und ab 3 Wochen vor Seminarbeginn 75 % des Gesamtpreises. Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise 100% des Preises.

Die Seminarteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer*innen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekosten-Rücktrittsversicherung.

Diese Bildungsveranstaltung des KAB Bildungswerkes des Diözesanverbandes München und Freising e.V. findet im Rahmen der KAB Bildungsarbeit Bayern statt. Mit freundlicher Unterstützung der KEB München und Freising e.V. und des Netzwerkes Gesellschaftsethik e.V.

KAB-Bildungswerk

Pettenkoferstraße 8/III

80336 München

www.kabdvmuenchen.de

Leitung

Anke Caspari

Start und Ort

Sonntag, 27. August 2023, 19:00-20:30 Uhr

Akademie am Meer, Klappholttal, 25992 List/Sylt