KAB Landesbildungswerk Bayern

mehr mediale Aufmerksamkeit und gelungene Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit

Foto von Kim Becker auf Unsplash

Wie Pressemitteilungen und Fotos heutzutage aussehen sollten.

14.06.2023 17:30 - 20:00
In einer Kurzschulung verrät Sarah Nerb Tricks für die schnelle und effektive Erstellung einer ansprechenden Pressemeldung. Anhand von Beispielen werden wir u.a. erabeiten, welche
Überschriften zum weiterlesen animieren und wie ein Text
lebendiger wirkt.
Fotos und Bilder werden nicht nur schneller vom Gehirn verarbeitet, sondern auch länger gespeichert. Wir fangen beim Motiv an und hören bei den Bildrechten auf.

 

Das fängt beim richtigen Motiv an und hört bei den Bildrechten auf. In dieser Kurzschulung wollen wir gemeinsam auf gelungene und weniger gelungene Fotos schauen. Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche Tipps und Ideen, wie man die Marke KAB gut ins Bild setzen kann. Egal ob mit Spiegelreflexkamera oder Handy – nach diesen zwei Stunden wissen Sie, worauf es ankommt!

 Anders als geschriebener Text können visuelle Informationen nicht nur schneller vom Gehirn verarbeitet, sondern auch länger gespeichert werden. Selbst nach drei Tagen ist unsere Erinnerung an Bilder fünf- bis sechsmal besser. Es spricht also einiges dafür, bei der Pressearbeit Wert auf gute Fotos zu legen

Sarah Nerb ist Politologin, Germanistin und seit über 9 Jahren Pressesprecherin beim Malteser Hilfsdienst im Bistum Regensburg. Dort begleitet sie sowohl bundesweite Veranstaltungen der Malteser medial, zeichnet sich für die Pressearbeit des Diözesanverbandes verantwortlich und unterstützt die Ortsgliederungen bei ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.


Zielgruppen

Männer, Frauen

Veranstalter

KAB-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V.

Kosten15 Euro p.P. Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto: KAB-Bildungswerk i. d. Diözese Regensburg e.V. IBAN: DE91 7509 0300 0001 3125 45 BIC: GENODEF1M05
Flyer Download (pdf, 482 KB)