Durch das 1951 bis 1955 errichtete Wasserkraftwerk der Stadtwerke Passau wird hier der Fluss Ilz zum See aufgestaut. Mit einer Nennleistung von 3,4 Megawatt speist das Kraftwerk Oberilzmühle damit seit gut 70 Jahren rund 13 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr ins Netz der Stadtwerke. Das entspricht ungefähr dem jährlichen Strombedarf von 4000 Haushalten. Der Referent Lars Vogl schaut mit uns hinter die Stromkulissen, erklärt die Abläufe der Stromerzeugung und wird uns unsere Fragen beantworten