Stadtführung, 26.04.2017
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Domvorplatz Augsburg
In Augsburg erlangte die Weberkunst weltweite Bedeutung. Ein Großteil des Reichtums der Fugger basierte darauf. Wir erhalten Einblicke in die Handspindelweberei, in Werkstätten und erste Manufakturen. Lernen Sie die Weberzunft, deren Auf und Niedergang im Welthandel und die damalige Situation der Arbeiter/innen kennen.
Nachmittagsrunde mit Vortrag, 19.05.2017
Beginn: 14:00 Uhr, Pfarrzentrum St. Ulrich und Afra, Augsburg
Geschichtliche Fakten und Anekdoten über die Entstehung der Textilfabriken und deren Ausbreitung führen uns weit über das Stadtgebiet hinaus. Arbeitsbedingungen, soziale Umstände und Alltagsvoraussetzungen, aber auch sogenannte Fürsorge der Fabrikbesitzer gehören dazu. Biographische Einblicke vertiefen anschaulich die Geschehnisse. Auch Gründe, die zum Niedergang der Augsburger Textilindustrie führten, werden dargestellt.
Betriebsführung bei Amann & Söhne GmbH & Co. KG, 29.06.2017
Beginn: 13:00 Uhr, Werksgelände Amann & Söhne, Fabrikstraße 11, Augsburg
Die Führung beginnt mit einem Filmvortrag. Anschließend dürfen wir verschiedene Abteilungen der Fabrikation wie die Aufmachung, die Färberei und das Labor besichtigen.
Kosten | 5,- Euro pro Veranstaltung |
---|---|
Max. Anzahl | 15 |
Ende des Registrierungszeitraums | 12.04.2017 |