KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt, Engagement und Bürgersinn

Online-Vortrag
Die Wiederwahl Trumps steht sinnbildlich für das postfaktische Zeitalter, in dem Gefühle Fakten verdrängen und Vertrauen in Wissenschaft, Experten und demokratische Institutionen schwindet - mit weitreichenden Folgen für Demokratie und Gesellschaft.
Veranstaltungsorte
25.11.2025 19:00
Lösungsorientiert beraten und begleiten in Organisationen
In Organisationen werden durch Kommunikation Regeln und Prozesse gestaltet. Eingebettet in Zuständigkeiten und Befugnisse ergibt sich daraus ein vielschichtiges Miteinander, das immer wieder neu auszuhandeln ist.

Frühbuchrrabatt:
bei Anmeldung bis 28.02.2025 erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsorte
27.11.2025 - 27.06.2026
Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen und ökologischen Risiken von Kunststoffen, erklärt die Entstehung und Wirkung von Mikroplastik und diskutiert sinnvolle Alternativen wie Bioplastik im Kontext unserer Wegwerfgesellschaft.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
27.11.2025 19:00
Vortrag in Gundelsheim
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA), wie kann sie genutzt werden, wer darf auf welche Daten zugreifen, welche Vorteile bietet sie – und welche Sicherheitsrisiken werden aktuell diskutiert?
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Gundelsheim
Gundelsheim
27.11.2025 19:00
Filmabend in Bamberg
„Modern Times“ (1936) von Charlie Chaplin – unter dem Thema Gesellschaftskritik & Digitalisierung zeigt der Klassiker humorvoll die Spannung zwischen Mensch, Maschine und moderner Technik.
Veranstaltungsorte
Kino Odeon
96052 Bamberg
01.12.2025 18:15
Seniorenbildungsnachmittag in Stockheim
In den Dunkelheiten dieser Zeit möchten wir miteinander ein paar schöne Stunden verbringen und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Advent unsere Hoffnung stärken kann.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal St Wolfgang
96342 Stockheim
10.12.2025 13:30 - 16:30
KAB Medien-Mobil@Hirschaid
Ab wann sind Kinder reif für ein eigenes Smartphone? Und wie begleite ich mein Kind sicher bei den ersten Schritten in der digitalen Welt? In diesem Vortrag erfahren Eltern und Interessierte praxisnah, wie sie Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll an die Nutzung eines Smartphones heranführen können.
Veranstaltungsorte
Inklusive Kita MIKADO
96114 HIrschaid
18.12.2025 19:00
Digitale Fotografie
Auch mit einem Handy kann man hervorragende Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit erzielen, wenn man nur ein paar Kniffs weiß und ein paar Regeln beachtet. Welche erfahren sie hier in diesem Crashkurs.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Kemnath
95478 Kemnath
17.01.2026 08:30 - 17.01.2026 12:00

Frauenfachtagung 2026

Brot und Rosen - und noch mehr?
Veranstaltungsorte
30.01.2026 15:00 - 31.01.2026 16:30
Künstliche Intelligenz, PR-Meldungen, Fotografie - wählen Sie ihr Thema aus
Das Seminar findet mit verschiedenen Workshops statt. Die Teilnehmenden können sich frei entscheiden, welches Thema sie am meisten interessiert. Folgende Workshops stehen zur Auswahl:


Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue „industrielle
Revolution“, so wird behauptet. Was steckt dahinter?
Erfahren Sie mehr und nutzen Sie die Schulung für viele
sinnvolle Tipps.

Oft ist ein aussagekräftiges Foto die Basis für eine gute
Pressemitteilung. Mit praktischen Übungen auf ihrem
Handy erhalten Sie zahlreiche sinnvolle Tipps.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Heilsbronn
91560 Heilsbronn
21.02.2026 10:00 - 21.02.2026 16:30
Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Jugendheim Fuchsmühl
95689 Fuchsmühl
18.03.2026 19:45 - 21:15