KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt, Engagement und Bürgersinn

Tanzpädagogisches Seminar
Tanz als Ausdruck der Seele – wir laden herzlich ein zu bewegten Tagen voller Rhythmus, Achtsamkeit und Lebensfreude mit Tanztherapeutin und Kreistanzleiterin Petra Müller-Trunk.
Veranstaltungsorte
Abtei Maria Frieden
96199 Zapfendorf
07.11.2025 18:00 - 09.11.2025 13:30

Nachhaltiges Mering

10 Jahre Bündnis Nachhaltiges Mering
Veranstaltungsorte
Ludwigpark
Mering
08.11.2025 14:30 - 09.11.2025
Praxisseminar
Vertiefen. Reflektieren. Gestalten.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt. Doch wie können wir KI nicht nur anwenden, sondern auch kritisch begleiten und aktiv mitgestalten?
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
10.11.2025 18:00
KAB Medien-Mobil@Stegaurach
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag. Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Veranstaltungsorte
Böttinger'sche Landhaus
96135 Stegaurach
10.11.2025 14:00
Vortrag in Posseck
Christian Beck, Theologe und therapeutischer Seelsorger, stellt neueste Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie sich die Selbstheilungskräfte des Gehirns aktivieren lassen.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Posseck
96332 Pressig
12.11.2025 19:00
Welche finanziellen Möglichkeiten bietet die Pflegekasse bei der Pflege daheim
Veranstaltungsorte
Welt-Raum (beim Weltladen)
86415 Mering
13.11.2025 19:00
Online-Seminar
In unserem einstündigen Online-Seminar zeigen wir, welche Impulse die Katholische Soziallehre für eine gerechte und zukunftsfähige Wirtschaftspolitik gibt – kompakt, verständlich und praxisnah.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
13.11.2025 19:00
Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Poppenricht
92284 Poppenricht
15.11.2025 16:30 - 18:00
Praxisseminar in Bamberg
Der Workshop vermittelt Techniken, die einen Austausch miteinander auch in aufgeheizten Situationen, über kritische Themen, und trotz großer inhaltlicher Gegensätze ermöglichen sollen.
Veranstaltungsorte
KAB Tagungsraum
96052 Bamberg
20.11.2025 19:00

Ein Stück Hoffnung

Vorstellung des Hilfsprojekts: Schwäbische Aufbauhilfe für Malawi e. V.
Seit vielen Jahren engagiert sich Diakon Alois Held mit Herzblut in Malawi. In den letzten fünfzehn Jahren ist aus dem Nichts eine Schule mit rund 1500 Schülern entstanden. 400 von ihnen sind gleichzeitig taub und blind, verursacht von dort auftretender Malaria.
Veranstaltungsorte
Gasthof Plankl
Altötting
22.11.2025 19:00
Dia-Vortragsabend mit Dr. Matthias Haun
Der Vortrag informiert über medizinischen Einsatz mit der Hilfsorganisation Humedica im Südwesten von Äthiopien.
Veranstaltungsorte
Pfarrzentrum Zwiesel
22.11.2025 15:00
Themenforum in Pressig
In diesem Dialogforum treffen die historisch-kritische Sicht und die Glaubenssicht auf das Weihnachtsevangelium aufeinander.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Pressig
96332 Pressig
23.11.2025 14:30
Online-Vortrag
Die Wiederwahl Trumps steht sinnbildlich für das postfaktische Zeitalter, in dem Gefühle Fakten verdrängen und Vertrauen in Wissenschaft, Experten und demokratische Institutionen schwindet - mit weitreichenden Folgen für Demokratie und Gesellschaft.
Veranstaltungsorte
25.11.2025 19:00
Lösungsorientiert beraten und begleiten in Organisationen
In Organisationen werden durch Kommunikation Regeln und Prozesse gestaltet. Eingebettet in Zuständigkeiten und Befugnisse ergibt sich daraus ein vielschichtiges Miteinander, das immer wieder neu auszuhandeln ist.

Frühbuchrrabatt:
bei Anmeldung bis 28.02.2025 erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsorte
27.11.2025 - 27.06.2026
Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen und ökologischen Risiken von Kunststoffen, erklärt die Entstehung und Wirkung von Mikroplastik und diskutiert sinnvolle Alternativen wie Bioplastik im Kontext unserer Wegwerfgesellschaft.
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
27.11.2025 19:00
Vortrag in Gundelsheim
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA), wie kann sie genutzt werden, wer darf auf welche Daten zugreifen, welche Vorteile bietet sie – und welche Sicherheitsrisiken werden aktuell diskutiert?
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Gundelsheim
Gundelsheim
27.11.2025 19:00
Filmabend in Bamberg
„Modern Times“ (1936) von Charlie Chaplin – unter dem Thema Gesellschaftskritik & Digitalisierung zeigt der Klassiker humorvoll die Spannung zwischen Mensch, Maschine und moderner Technik.
Veranstaltungsorte
Kino Odeon
96052 Bamberg
01.12.2025 18:15
Seniorenbildungsnachmittag in Stockheim
In den Dunkelheiten dieser Zeit möchten wir miteinander ein paar schöne Stunden verbringen und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Advent unsere Hoffnung stärken kann.
Veranstaltungsorte
Pfarrsaal St Wolfgang
96342 Stockheim
10.12.2025 13:30 - 16:30

Frauenfachtagung 2026

Brot und Rosen - und noch mehr?
Veranstaltungsorte
30.01.2026 15:00 - 31.01.2026 16:30
Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte
Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine enorme Aidsquote mit vielen Waisen, ständige bürgerkriegsähnliche Konflikte beuteln das Land. Es fehlt an Ressourcen, Bildung und medizinischer Versorgung. Das Land erfährt aber auch viel Unterstützung und Hilfe. Wie sehen solche Hilfsprojekte aus und welche Erfolge sind zu verzeichnen.
Veranstaltungsorte
Jugendheim Fuchsmühl
95689 Fuchsmühl
18.03.2026 19:45 - 21:15