Gebäudecheck des Bestandsgebäudes mit individuellem Energiefahrplan
Der individuelle Sanierungsfahrplan bietet dem
Hauseigentümer eine unkomplizierte Bestandsaufnahme
des Altgebäudes. Der Energieberater begleitet dabei den
Eigentümer. Dies erstreckt sich von der Umsetzungshilfe einzelner Sanierungsmaßnahmen unter Beachtung
von umwelt und energieeffizienten Aspekten bis hin zur
Realisierung von Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
In dem Vortrag werden die einzelnen Schritte an Beispielen anschaulich erläutert. Im Anschluss daran besteht die
Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Wie wichtig sind soziale Kontakte in den Lebensabschnitten Vortrag mit anschließender Diskussion
Der Vortrag erzählt vom Leben der Frau Blum. Ein
Beispiel für uns alle. Ihre sozialen Kontakte während der
Lebensabschnitte und das schrittweise Vereinsamen zum
Ende ihres Lebens.Dieses Beispiel der Frau Blum soll uns
anregen sich Gedanken darüber zu machen, wie es auch
uns ergehen kann und welche Maßnahmen jetzt schon
sinnvollerweise in die Wege geleitet werden sollen um
nicht das gleiche Schicksal wie Frau Blum zu erleiden
Die von den Brüdern Michael und Fritz Gutmann
geleitete Brauerei ist in seit 1821 in Familienbesitz. Die
Brauerei befindet sich in den Gebäuden des Tittinger Wasserschlosses. Jährlich werden etwa 120.000 hl Bier gebraut,
zumeist Weißbiere. Einkehr nach der Führung im Bräustübl.
Die Traditionsbrauerei stieg 2007 komplett auf Hackschnitzel, Solarenergie und Ökostrom um. Damit kommt
die ganze benötigte Energie zur Bierherstellung zu 98%
aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Felsen Bräu schrieb
damit "Biergeschichte" und wurde von der TU MünchenWeihenstephan als erste Solarbierbrauerei Deutschlands
zertifiziert und ausgezeichnet.