KAB Landesbildungswerk Bayern

"Schöne neue Arbeitswelt" Arbeit 4.0 - Wo geht es hin?

Wie begegnen wir den Veränderungen durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt?

16.11.2017 19:30 - 21:30
Arbeit 4.0 ist ein Begriff, der uns immer öfter in den Medien begegnet. Wissen wir was dahinter steckt? Was damit gemeint ist?

Im sog. „Grünbuch 4.0“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales heißt es in der Vorbemerkung: „Mit Arbeit 4.0 werfen wir einen Blick in die Arbeitswelt von heute, aber auch von morgen und übermorgen.....“ und weiter „ ... Ziel ist es, dass wir einen neuen sozialen Kompromiss entwickeln, der Arbeitgebern wie Arbeitnehmern nützt“. Arbeit weiter denken - aber wohin?

Unsere Arbeitswelt befindet sich in allen Arbeitsbereichen im Wandel. Die Digitalisierung und der technologische Wandel greifen in alle Lebensbereiche ein. Produktion und Dienstleistung, Bildung und Ausbildung, Soziale Sicherheit und Freizeit - nichts bleibt unberührt.

Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt und unsere ganze Gesellschaft?
Was bedeutet dies für unsere soziale Sicherung?

 

 


Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

Max. Anzahl40
Ende des Registrierungszeitraums13.11.2017
Flyer Download (pdf, 1 MB)
Zurück zur Liste Anmelden