Um als Betriebsrat/rätin die Belange der Belegschaft gut vertreten zu können, ist umfassende Information über die Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte notwendig. In diesem zweitägigen Seminar laden wir Sie ein, sich dieses Wissen neu zu erwerben oder wieder aufzufrischen:
Wir werden speziell auf die Thematik „Leiharbeit und Werkverträge“ eingehen und herausarbeiten, wie Sie als Betriebsrat/rätin hier mit gestalten können. Anhand konkreter Fallbeispiele werden Arbeitsrechtsfälle behandelt und gemeinsam gelöst. Ein Vormittag im Arbeitsgericht und ein anschließendes Gespräch mit dem Arbeitsrichter ist fester Bestandteil des Kurses.
Kosten | 260,- Euro |
---|---|
Kosten Unterbringung | inklusive |
Max. Anzahl | 16 |
Ende des Registrierungszeitraums | 17.09.2016 |